ubuntuusers.de

mod_spamhaus problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

stefansvw

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

Hallo zusammen,

ich habe mit mod-spamhaus folgendes Problem.

Wenn es nach der Installation

1
sudo apt-get install libapache2-mod-spamhaus 

installiert ist bekomme ich für die Frontendeingabe folgende Fehlermeldung:

Access Denied! Your address is blacklisted. More information about this error may be available in the server error log.

Habe meinen Router schon ein paar mal neu gestartet um eine neue IP-Adresse zu bekommen, aber leider hilft es nicht.

Nun dachte ich mod_spamhaus wieder zu deinstallieren und zwar folgendermaßen:

1
2
3
sudo apt-get remove --auto-remove libapache2-mod-spamhaus
sudo apt-get purge libapache2-mod-spamhaus
sudo apt-get purge --auto-remove libapache2-mod-spamhaus

nach dem Neustart meines Webservers kommt nun folgende Meldung:

1
Syntax error on line 218 of /etc/apache2/apache2.conf: Could not open configuration file /etc/apache2/mods-enabled/mod-spamhaus.load:  No such file or directory Action 'configtest' failed.

also installierte ich es wieder damit zumindest mein Server online ist aber nun mit folgendem Warning:

[warn] "module version_module is already loaded, skipping"

Meine Daten Ubuntu 12.04 Plesk 12.5.30

Will ich das Modul in Ples deaktivieren bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fehler: START httpd_modules_ctl --disable spamhaus ERROR: Module spamhaus does not exist!

Wie bekomme ich dieses Problem gelöst, damit ich wieder ohne Probleme arbeiten kann. Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße Stefan

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

Hallo zusammen,

ich habe mit mod-spamhaus folgendes Problem.

Wenn es nach der Installation

1
sudo apt-get install libapache2-mod-spamhaus 

installiert ist bekomme ich für die Frontendeingabe folgende Fehlermeldung:

Access Denied! Your address is blacklisted. More information about this error may be available in the server error log.

Habe meinen Router schon ein paar mal neu gestartet um eine neue IP-Adresse zu bekommen, aber leider hilft es nicht.

Nun dachte ich mod_spamhaus wieder zu deinstallieren und zwar folgendermaßen:

1
2
3
sudo apt-get remove --auto-remove libapache2-mod-spamhaus
sudo apt-get purge libapache2-mod-spamhaus
sudo apt-get purge --auto-remove libapache2-mod-spamhaus

nach dem Neustart meines Webservers kommt nun folgende Meldung:

1
Syntax error on line 218 of /etc/apache2/apache2.conf: Could not open configuration file /etc/apache2/mods-enabled/mod-spamhaus.load:  No such file or directory Action 'configtest' failed.

also installierte ich es wieder damit zumindest mein Server online ist aber nun mit folgendem Warning:

[warn] "module version_module is already loaded, skipping"

Meine Daten Ubuntu 12.04 Plesk 12.5.30

Will ich das Modul in Ples deaktivieren bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fehler: START httpd_modules_ctl --disable spamhaus ERROR: Module spamhaus does not exist!

Wie bekomme ich dieses Problem gelöst, damit ich wieder ohne Probleme arbeiten kann. Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße Stefan

Moderiert von redknight:

Einmal reicht doch. Wenn dein Beitrag im Spamfilter hängenbleibt, ist es kontraproduktiv, den gleichen Beirtag nochmal abzusenden.

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

war keine Absicht, das ist mein Problem nun. Bin bei Spamhaus als Spam vermerkt. Habe aber wieder neue IP. Trotzdem werde ich geblockt. Ich verzweifle.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

stefansvw schrieb:

Meine Daten Ubuntu 12.04

Ein weiteres Problem ist: Du verwendest unsupportetes Ubuntu, das keine Sicherheitsaktualisierungen mehr erhält:

Unterstützt bis: 28. April 2017 (Desktop und Server)

Precise Pangolin

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

verdooft schrieb:

stefansvw schrieb:

Meine Daten Ubuntu 12.04

Ein weiteres Problem ist: Du verwendest unsupportetes Ubuntu, das keine Sicherheitsaktualisierungen mehr erhält:

Unterstützt bis: 28. April 2017 (Desktop und Server)

Precise Pangolin

korrekt aber ich habe etwas Angst auf ein Upgrade da ich sehr viele Webseiten darauf laufen habe. Die dürfen so gut wie nicht offline sein. Ich muss doch irgendwie wieder das Problem mit spamhaus lösen können. Zumindest das Modul ohne Probleme deinstallieren.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

Vielleicht bringt dich das weiter:

Blocklist Removal Center: https://www.spamhaus.org/lookup/

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

verdooft schrieb:

Vielleicht bringt dich das weiter:

Blocklist Removal Center: https://www.spamhaus.org/lookup/

versuche ich die ganze Zeit schon. Meine IP 87.155.217.225

Removal Procedure

Removal of IP addresses within this range from the PBL is not allowed by the netblock owner's policy.

Erst nach dem aktivieren des Modules.

Wie kann ich es erfolgreich deinstallieren und wie komme ich aus der PBL-Blackliste raus. Wurde erst aktiv nach dem ersten nutzen meine Webseite.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

Achso, da musst du nach dem Deinstallieren einfach mal in der genannten Zeile der Datei /etc/apache2/apache2.conf nachschauen, bzw. nach spamhaus suchen und hier das entfernen oder ein # davorsetzen, um es zum Kommentar zu machen.

stefansvw schrieb:

1
Syntax error on line 218 of /etc/apache2/apache2.conf: Could not open configuration file /etc/apache2/mods-enabled/mod-spamhaus.load:  No such file or directory Action 'configtest' failed.

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

verdooft schrieb:

Achso, da musst du nach dem Deinstallieren einfach mal in der genannten Zeile der Datei /etc/apache2/apache2.conf nachschauen, bzw. nach spamhaus suchen und hier das entfernen oder ein # davorsetzen, um es zum Kommentar zu machen.

stefansvw schrieb:

Syntax error on line 218 of /etc/apache2/apache2.conf: Could not open configuration file /etc/apache2/mods-enabled/mod-spamhaus.load: No such file or directory Action 'configtest' failed.

dachte ich auch aber hier steht doch

# Include module configuration:
Include mods-enabled/*.load
Include mods-enabled/*.conf

gilt doch für das komplette laden oder?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

Vielleicht muss das Modul einfach nur deaktiviert werden. Das würde ich vor der Deinstallation erledigen, per

a2dismod spamhaus

Konkret würde ich so vorgehen:

  • a2dismod spamhaus

  • Apache neustarten

  • libapache2-mod-spamhaus purgen

  • Apache nochmal neustarten (nur um zu schauen, ob das fehlerfrei geht)

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

verdooft schrieb:

Vielleicht muss das Modul einfach nur deaktiviert werden. Das würde ich vor der Deinstallation erledigen, per

a2dismod spamhaus

Konkret würde ich so vorgehen:

  • a2dismod spamhaus

  • Apache neustarten

  • libapache2-mod-spamhaus purgen

  • Apache nochmal neustarten (nur um zu schauen, ob das fehlerfrei geht)

sudo a2enmod libapache-mod-spamhaus

da bringt er

ERROR: Module libapache-mod-spamhaus does not exist!

aber ist noch aktiv

apachectl -t -D DUMP_MODULES

[Sat May 06 12:35:34 2017] [warn] module version_module is already loaded, skipping
Loaded Modules:
 core_module (static)
 log_config_module (static)
 logio_module (static)
 mpm_prefork_module (static)
 http_module (static)
 so_module (static)
 actions_module (shared)
 alias_module (shared)
 auth_basic_module (shared)
 auth_digest_module (shared)
 authn_file_module (shared)
 authz_default_module (shared)
 authz_groupfile_module (shared)
 authz_host_module (shared)
 authz_user_module (shared)
 autoindex_module (shared)
 cache_module (shared)
 cgi_module (shared)
 cgid_module (shared)
 cloudflare_module (shared)
 dav_module (shared)
 dav_fs_module (shared)
 dav_lock_module (shared)
 deflate_module (shared)
 dir_module (shared)
 env_module (shared)
 expires_module (shared)
 fcgid_module (shared)
 headers_module (shared)
 imagemap_module (shared)
 include_module (shared)
 info_module (shared)
 mime_module (shared)
 evasive20_module (shared)
 spamhaus_module (shared)
 negotiation_module (shared)
 version_module (shared)
 pagespeed_module (shared)
 perl_module (shared)
 php5_module (shared)
 reqtimeout_module (shared)
 rewrite_module (shared)
 setenvif_module (shared)
 ssl_module (shared)
 status_module (shared)
 suexec_module (shared)
 sysenv_module (shared)
 userdir_module (shared)
 vhost_alias_module (shared)

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

Ja, versuchs mal mit

a2dismod spamhaus

nicht mit libapache-mod-spamhaus

https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/mod_spamhaus/

a2enmod aktivierts, a2dismod deaktivierts.

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

verdooft schrieb:

Ja, versuchs mal mit

a2dismod spamhaus

nicht mit libapache-mod-spamhaus

https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/mod_spamhaus/

a2enmod aktivierts, a2dismod deaktivierts.

habe ich schon versucht

sudo a2dismod spamhaus ERROR: Module spamhaus does not exist!

stefansvw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 45

stefansvw schrieb:

verdooft schrieb:

Ja, versuchs mal mit

a2dismod spamhaus

nicht mit libapache-mod-spamhaus

https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/mod_spamhaus/

a2enmod aktivierts, a2dismod deaktivierts.

habe ich schon versucht

sudo a2dismod spamhaus ERROR: Module spamhaus does not exist!

kann es mit PLESK zusammenhängen?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4431

Das ist seltsam, weils in der Ausgabe bei den Modulen steht:

spamhaus_module (shared)

Zeig mal die Ausgabe von:

ls /etc/apache2/mods-enabled/*spamhaus*

Gibt es da eine conf-Datei? Dann würde ich einfach das Modul deinstallieren und die conf+load-Datei, sofern sie dann noch da ist, manuell löschen. Aber apt-get mit purge sollte eigentlich die Dateien unter /etc auch entfernen, könnte höchstens sein, dass Plesk dort was eigenes angelegt hat.

Plesk kenne ich nicht, kann man dort auch Apachemodule verwalten, also aktivieren/deaktivieren?

Wenn eine kurze Downtime jetzt ok ist und Plesk Apachemodule nicht deaktiviert/aktiviert, führ mal

sudo apt-get purge libapache2-mod-spamhaus

aus, danach sehen wir weiter.

Antworten |