ubuntuusers.de

Drucken von Ubuntu auf Netzwerkdrucker Canon LBP7200

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

DreiBaer

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

Hallo,

ich habe einen Canon LBP-7200C direkt in mein Netzwerk eingebunden. Von meinem Windows-Rechner kann ich da schon drauf drucken. Nur mein Ubuntu spinnt da ein bischen.

- Druckertreiber herunterladen (CAPT_Printer_Driver_for_Linux_V220_uk_EN.tar.gz)

  • die neuere Version 2.4 finde ich nicht zum Download ☹

- Drucker einrichten mit Cups =⇒ ist fertig, Drucker wurde erkannt

Description:	Canon LBP7200C
Location:	
Driver:	Canon LBP7200C CAPT (UK) (color, 2-sided printing)
Connection:	socket://13.12.74.77
Defaults:	job-sheets=none, none media=iso_a4_210x297mm sides=one-sided

Nu zum Fehler: Druckauftrag wurde von Cups angenommen, Drucker druckt aber nicht.

Habe ich irgendwas falsch gemacht? Muss ich noch was machen?

Gruß tria1312

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Biste sicher das die IP Adresse stimmt ?

DreiBaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

Ja, ich weiß ist keine für private Netzwerke, aber bisher hat alles funktioniert. Ich werds irgendwann mal ändern.

DreiBaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

Ich sehe gerade, dass da in der Druckerwarte schalnge steht "Ausführung läuft - Nicht angeschlossen?". Aber es ist doch ein Netzwerkdrucker. Und er ist an. Also scheint der CUPS-Server den Druckauftrag nicht abzuschicken. Aber warum? Kann ich irgendwo eine Fehlermeldung suchen / nachschauen?

DreiBaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 76

Ich habe jetzt mal den Drucker direkt per USB angeschlossen. Aber leider auch da kein Erfolg. Gibt es ein Logfile, wo ich mal nachschauen kann was denn da so verkehrt läuft?

tjm

Avatar von tjm

Anmeldungsdatum:
11. November 2005

Beiträge: 237

Wohnort: Köln

Ich habe dasselbe Problem mit einem SAMSUNG ML-1640, der an einem Mac unter OSX 10.5.8 via Printer Sharing im Netz freigegeben ist. Ich weiss, dass es bei älteren Ubuntuversionen als 13.04 und 12.10 schon funktioniert hatte. Glaub', das war unter 10.10.

Googlen half nix. Ich poste das getreu dem Motto Geteiltes Leid ist halbes Leid. Vielleicht findet sich jemand, der eine Lösung hat.

Antworten |