ubuntuusers.de

Unerfülte Abhängigkeit bei Programmen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3289

Spacetaxi schrieb:

Ja, das hatt ich schon durchgeführt.

Bezog sich auf das reinstall

sudo apt-get install --reinstall libglib2.0-0t64

sudo apt-get purge libglib2.0-0

kann ich dann ausführen.

Hier fehlte das Fragezeichen....!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10423

Hallo Spacetaxi

ich verstehe deine Frage so: In dem folgendem Link hast du den Befehl schon eingegeben und du fragst jetzt, ob du ihn mit J beantworten sollst.

https://forum.ubuntuusers.de/topic/unerfuelte-abhaengigkeit-bei-programmen/3/#post-9426345

tt@patt-desktop:~$ sudo apt-get purge libglib2.0-0
[sudo] Passwort für patt: 
Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
[sudo] Passwort für patt: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  libglib2.0-0*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 

Der steht doch laut deines Beitrages vom Mai 2024 01:25 (zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2024 01:26) auf "rc" und ist laut Wiki dpkg (Abschnitt „Paketstatus“):

rc ein entferntes Paket von dem noch Konfigurationsdateien vorliegen

Da sage ich mal mutig Ja

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16753

Hallo Spacetaxi,

Das ist doch das gleiche Paket nur mit der t64 Änderung, d.h. wird beim Wechsel nur nicht automatisch entfernt.

Muss dann eben manuell gemacht werden. Z.B. in Synaptic wird das normale Paket dann auch so angezeigt und kann "vollständig" entfernt werden.

Gruss Lidux

Antworten |