ubuntuusers.de

Umlaute in den virtuellen Konsolen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Marcus_

Avatar von Marcus_

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: Zähle...

Guten Tag.

Ich habe unter Feisty das Problem das Umlaute in den virutellen Konsolen nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen sehen ich nur ANSI Zeichen. Ich habe schon im Forum und Wiki gesucht und leider immer noch keine Lösung gefunden. In einigen Beiträgen wird empfohlen die grub defopts um einen language Parameter zu erweitern. Das führte bei mir leider nicht zum gewünschen Ergebnis.

Ein dpkg-reconfigure console-setup hat zwar zur folge das in der aktuell laufenden Session die Umlaute richtig dargestellt werden, nach einem Neustart aber wieder nur die ANSI Zeichen sichtbar sind.

Mir ist aufgefallen das bei obigen Befehl auch die initrd neu geschrieben wird. Warum das?

Ich kenne das von Debian das die map unter /etc/console/boottime* beim Start gesetzt wird.

Ich denke eher das diese Problem mit dem Splash Screen zusammenhängt. Bei aktiviertem Splash wird scheinbar das Script /etc/init.d/console-setup.sh ausgeführt, was aber keinen Erfolg bringt.

Interessanterweise wird /etc/init.d/console-setup hingegen nur im Single User Mode ausgeführt. Ein manuelles ausführen des Scriptes nach durchgelaufenem Splash setzt die locales auch korrekt.

Alles in allem ein recht unbefriedigender Zustand. Ich finds auch rätselhaft das kaum Informationen zum Thema zu finden sind, betrifft es doch scheinbar alle (X/K)Ubuntu Benutzer, die den Splash aktiviert haben.

Viele Grüße
Marcus

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

In dem Falle - leider: Ubuntu-Version: Nicht angegeben.

Benutzt Du die dash-Shell?
Was sagen die 3 Kommandos:

echo $SHELL
echo $TERM
echo $LANG

Vor 2, 3 Wochen war eine ähnliche Frage hier - ich meine damals benutzte der User dash.

Marcus_

(Themenstarter)
Avatar von Marcus_

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 32

Ich benutze die Bash Shell und habe Feisty in einer Standardinstalltion drauf. Ich habe festgestellt das die Probleme nur in der default shell Auflösung auftreten. Im 1024x786 vga vesa mode werden die Umlaute korrekt angezeigt.

Viele Grüße
Marcus

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

default shell Auflösung

?
Verstehe ich das richtig, daß in den Textkonsolen (Alt-F1 - F7) das Problem auftritt, unter X11 aber nicht?

Olmec

Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

Ja war bei mir genau so... also denke ich sollte es da doch irgendeine Möglichkeit geben, oder?

PS: ab F7 landet man eh schon wieder in der graphischen Ausgabe... die ersten 6 sind die gemeinten.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Auch an Euch die Frage: Bringt es was, /etc/init.d/keymap.sh auszuführen?

Olmec

Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

Ich hab so was gar nicht. Das einzige was bei mir mit key herauskommt ist /etc/init.d/keyboard-setup und da kann man mit keinerlei Optionen was machen... schade

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Ah-ja.
Ich habe xU-6.06.1 - vielleicht kommt die Abweichung daher.
Hast Du loadkeys?

sudo loadkeys de

wäre dann einen Versuch wert.

Marcus_

(Themenstarter)
Avatar von Marcus_

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 32

Das Problem tritt nur im Standard VGA Modus auf. Ich denke das es etwas mit dem usplash zu tun hat. Es existiert auch ein dubioses Script namens: /etc/init.d/console-screen.sh das /etc/init.d/console-setup unter bestimmten Umständen ausführt und unter einigen nicht. Sobald der Splash durchgelaufen ist und ich /etc/init.d/console-setup in der Konsole ausführe funktionieren die Umlaute für die laufende Sitzung.

/etc/init.d/console-setup ist übrigens nur im single user mode aktiv.

Alles in allem sieht das ganze ziemlich gefrickelt aus.

Viele Grüße
Marcus

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

In meiner Version steht:

aber ausgeführt wird es nur als /etc/rcS.d/S90console-screen.sh
Vielleicht hilft Dir ein weiterer Link, wenn Dein runlevel auch per default 2 ist:

sudo ln -s /etc/init.d/console-screen.sh /etc/rc2.d/S90console-screen.sh

Was ist denn gefrickelt an dem Script - was könnte man besser machen?

xoanon

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2006

Beiträge: 121

Wohnort: Hamburg

Ich kann das übrigens nur bestätigen. Der char set am tty ist... hm... zufällig.

Aber wenigstens funktioniert da der vi einigermassen. ( im gegensatz zu den x-consolen )

Ich hab den splash übrigens seid langem aus. Jetzt keine probleme. Aber der fehler ist mir auch schon oft aufgefallen. Bin nur was codepages,encodings,charsets,keymaps, utf-16LE nach Latin-ISOblahblah angeht soooo müde, soooooooooo müde.

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Marcus_

(Themenstarter)
Avatar von Marcus_

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 32

Vielleicht hilft Dir ein weiterer Link, wenn Dein runlevel auch per default 2 ist:

sudo ln -s /etc/init.d/console-screen.sh /etc/rc2.d/S90console-screen.sh

Was ist denn gefrickelt an dem Script - was könnte man besser machen?

Schau dir das Script mal genau an dann wird dir vielleicht klar was ich meine:

# check if usplash is runing and skip this, we'll get run again later
if pidof usplash > /dev/null; then
    exit 0
fi

Was genau bedeutet hier 'run again later' ? Wann und von wem?

Es sieht für mich auch so aus das console-screen.sh ausserhalb des Standard SysV-inits noch irgendwo aufgerufen wird (evtl. sogar von usplash selbst).

Mir ist nur noch nicht ganz klar warum es in einem anderen Screenmode (z.B. 791) problemlos funktioniert. Evtl. liegt das auch an den Schriftarten.

Der Kubuntu Thread führt übrigens nicht zum Erfolg. MetaPakete zu entfernen halte ich aufgrund von Upgrade Kompatibilität übrigens für schwierig.

Viele Grüße
Marcus

Marcus_

(Themenstarter)
Avatar von Marcus_

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 32

Noch was interessantes: Das Problem scheint schon etwas länger bekannt zu sein:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/console-tools/+bug/21567

'The kernel just refuses it in drivers/char/vt.c:con_font_set(). But that seems
to be because the vga text-mode uses parts of it's video memory to store the
fontmap. That can't work when in graphic mode obviously. I don't know why the
kernel doesn't store the fontmap for the next switch to text-mode. It looks like
it keeps a copy in kernel memory anyway'

Es liegt also scheinbar am Wechsel zwischen Usplash und dem VGA text-mode.

Umso erstaunlicher das sich dieses Problem seit ca. 2 Jahren tapfer gehalten hat.

Viele Grüße
Marcus

Olmec

Avatar von Olmec

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 191

Wohnort: Tuxer Alpen / Österreich

Das ist in der Tat erstaunlich... allerdings LIEBE ich die Konsole im VGA Modus... da kommen Erinnerungen an ganz andere Zeiten hoch...

Antworten |