ubuntuusers.de

Kernel-Konfiguration ändern und bei Kernel-Updates automatisch anwenden (custom kernel)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

danubio

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 144

Ich muss aufgrund eines nicht-deterministischen PCIe-Device-Fehlers (optisches Laufwerk wird manchmal nicht rechtzeitig erkannt und deaktiviert) einen Kernel-Parameter umkonfigurieren und den Kernel neu bauen:

1
2
3
# PMP = SATA Port Multiplier support
# default ist CONFIG_SATA_PMP=y
CONFIG_SATA_PMP=n 

Wenn Ubuntu jedoch ein Kernel-Update einspielt, ist diese Änderung im aktualisierten Kernel wieder weg.

Gibt es einen Weg, dass Ubuntu-Kernel-Updates meine Konfig-Änderung automatisch berücksichtigen?

Mir ist klar, dass das eine Kernel-Kompilierung erfordert bei jedem Update ☹

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9629

Wohnort: Münster

Idee: Du kannst Dir ein eigenes Paket bauen, welches immer von den aktuellsten Kernel-Quellen abhängt (so wie linux-headers-generic es mit den Header-Dateien macht), und in diesem Paket Deine spezielle Kernel-Konfiguration hinterlegen. Dieses Paket würde dann beim Update die vom Linux-Kernel mitgebrachte Konfiguration überschreiben.

danubio

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 144

kB schrieb:

Idee: Du kannst Dir ein eigenes Paket bauen, welches immer von den aktuellsten Kernel-Quellen abhängt

Vielen Dank für diesen Tipp, sehr gute Idee, da der Quellcode ja gleich bleibt und nur die Konfig geändert werden muss, ist das ein gangbarer Weg.

Thorsten Leemhuis hat zum Thema "Kernel paketieren" übrigens mal eine FAQ geschrieben:

https://www.heise.de/select/ct/2020/1/1577462303523965 → siehe Frage "Linux-Kernel paketieren"

Wie man Debian-Kernel-Packages erstellt, ist (in Englisch) hier beschrieben:

https://kernel-team.pages.debian.net/kernel-handbook/ch-common-tasks.html#s-common-official

Mein konkretes Problem hat sich aber gelöst, weil es am Ende ein Hardware-Fehler des Motherboards war (deshalb auch meine sehr späte Antwort 😉

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16697

Hallo danubio,

Sollte das Problem nicht mehr bestehen sollte der Thread lt. Portalregel zeitnah auf "gelöst" gesetzt werden.

Gruss Lidux

Antworten |