ubuntuusers.de

Erscheinungsbil von Terminal-Emulationen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Ich hab da mal eine allgemeine Frage die nicht Ubuntu-spezifisch ist und mir schon lange auf der Seele brennt:

Warum ist bei allen Terminal-Emulationen die ich kenne der schwarze Hintergrund bis Heute die Standard-Einstellung ?

Ich habe schon zu Zeiten programmiert als es noch keine andere Möglichkeit gab und hab mir damit ordentlich die Augen verdorben. Bernstein auf schwarz war damals Luxus 😕

Heutzutage haben alle auch die Möglichkeit auf das viel augenschonendere schwarz auf weiß umzustellen. Das mach ich schon solange es die Möglichkeit gibt.

Verwendet ihr alle die default-Einstellung ?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

woko1754 schrieb:

Warum ist bei allen Terminal-Emulationen die ich kenne der schwarze Hintergrund bis Heute die Standard-Einstellung ?

Die Terminal.app unter Mac OS/OS X hat IIRC standardmäßig seit langem einen weißen Hintergrund mit schwarzer Schrift.

Ich habe schon zu Zeiten programmiert als es noch keine andere Möglichkeit gab und hab mir damit ordentlich die Augen verdorben.

Bei dem Punkt gibt es sehr abweichende Ansichten und man muss aufpassen, unter welchen Bedingungen dazu geforscht wurde (gedrucktes Material, CRT, TFT, OLED, wie sieht es mit der Pixeldichte aus usw.) - z.B. gab es eine Veröffentlichung, die beim Lesen am Bildschirm Kurzsichtigkeit eher durch schwarze Schrift auf weißem Grund gefördert sieht: https://www.nature.com/articles/s41598-018-28904-x

Bernstein auf schwarz war damals Luxus 😕

Bei CRT-Monitoren ist es energiesparender hellen Text auf dunklem Hintergrund darzustellen als umgekehrt, weil man den Kathodenstrahl nur zum Zeichnen der Zeichen aufdrehen muss, der Rest ist automatisch dunkel.

Heutzutage haben alle auch die Möglichkeit auf das viel augenschonendere schwarz auf weiß umzustellen. Das mach ich schon solange es die Möglichkeit gibt.

Das würde ich von der Umgebung abhängig machen - bei Tageslicht ist ein helles Farbschema ja ganz nett, aber im Halbdunkel finde ich das eher blendend und ermüdend. Wenn man den harten schwarz-weiß Kontrast nicht braucht, kann ein Farbschema wie solarized nett sein, wenn man länger vor dem Bildschirm sitzt.

Verwendet ihr alle die default-Einstellung ?

Ich mache das Abhängig von der Umgebungshelligkeit, ob der Monitor spiegelt, wie hell er leuchten kann usw.

woko1754

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Danke für die Antwort und den Link.

shinichi

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 735

Wohnort: Lausitz + Honshu

Ich verwende ebenfalls schwarze Schrift auf weißem Grund. Ist finde ich angenehmer für die Augen, weil die das vom Papier auch gewohnt sind. Selbst nachts nutze ich das, das Licht störtmich nicht, eher im Gegenteil finde ich es gut, dass es trotz Dunkelheit halt mehr Licht gibt. Ganz dunkel habe ich den Raum eher seltener.

MarcyVega

Avatar von MarcyVega

Anmeldungsdatum:
5. April 2018

Beiträge: 162

Wohnort: Meißen / Schwabington BC

Meins ist eigentlich weder hell noch dunkel.

Ich nutze eine halbtransparente Konsole mit "Blur-Effekt" und da kommts halt ein wenig auf den Hintergrund an ob mein Terminal eher hell oder dunkel ist.

Aus ästhetischen Gründen, ist der Text in meinem Terminal aber weiß.

Bilder

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Bei mir ist standardmäßig das Gnome-Terminal installiert. Mit Standardthema und der Voreinstellung "Farben vom System-Thema verwenden" ist es schwarz/bunt auf weiß. Finde ich persönlich auch angenehmer als hell auf dunkel.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Ich verwende beides, bzw. annähernd. Ich habe ein helles Profil für tagsüber und ein dunkles für Schlechtwetter- und dunkleren Stunden. Ich empfinde extreme Kontraste (#000000 ↔ #FFFFFF) auf Dauer sehr unangenehm, insgesamt bevorzuge ich aber dunklere Profile.

Antworten |