ubuntuusers.de

Archiv/rekonq

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/rekonq.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Ein Artikel zu einem schönen neuen KDE Browser: Baustelle/rekonq

Bitte um Feedback. Anmerkung: ich nutze hier eine Version, die neuer ist als rekonq 0.3 in den Backports und es könnte sein, dass manche beschriebenen Funktionen noch nicht funktionieren - ich hab da den Web Inspector in Verdacht, da AFAIK man dafür Qt 4.6 benötigt. Hier könnte vllt. serenity weiterhelfen 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ist IMHO ok.

Gruß, noisefloor

mgraesslin Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Ach ich hab übrigens ein kleines Suchspiel in den Artikel eingebaut: an zwei Stellen befinden sich typografisch korrekte Zeichen 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

werde mal sed drüber laufen lassen, um die zu Eliminieren 😈

Gruß, noisefloor

mgraesslin Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

da niemand mehr was sagen wollte - verschoben: rekonq

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe mal eine dezenten Hinweis in der Einleitung platziert, dass die Entwicklung scheinbar stagniert - die letzte Version von rekonq datiert auf Jan 2014.

Gruß, noisefloor

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

noisefloor schrieb:

habe mal eine dezenten Hinweis in der Einleitung platziert, dass die Entwicklung scheinbar stagniert - die letzte Version von rekonq datiert auf Jan 2014.

Ich habe dazu noch folgenden Hinweis gefunden:

Is rekonq still in development?

adjam 25 November, 2015: not actually. No manpower, no sponsorship. And for me, a new job. We’ll see how things evolve…

Quelle 🇬🇧

private-lock

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 26

Wohnort: Braunschweig

In Bionic the package was finally dropped ... will this page get retired?

So far I used rekonq with kio-slave to access zipped website-archives without extracting them first. Is there a way to do the same in Firefox or Chromium?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

In Bionic the package was finally dropped ... will this page get retired?

Nach dem EOL von Trusty - vielleicht. Es sei denn, der Artikel würde bis dahin mit Xenial getestet.

So far I used rekonq with kio-slave to access zipped website-archives without extracting them first. Is there a way to do the same in Firefox or Chromium?

Die Frage solltest du besser im passenden Supportforum hier bei uu.de stellen.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie weiter oben schon steht, ist die Entwicklung eingestellt, die letzte Version datiert auf 2014.

Von daher wäre ich auch hier für archivieren - ein Browser ohne Update für 5 Jahre ist ja nicht wirklich empfehlenswert...

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Wenn das so ist

Archiv +1

mindestens mit dem entsprechenden Vermerk in der Archivbox, besser noch mit Warnbox

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

mit entsprechendem Text in der Archiv-Box archiviert.

Gruß, noisefloor

Antworten |