Also wenn ich die Windows Datei mit Wine starten will kommt ein Fehler das Wine kein X Window erzeugen konnte und ich soll pruefen ob mein X Server laeuft.
Ich habe mich von einem Notebook mit Fedora Core 9 eingeloggt und per ssh -X eigentlich gesagt das X getunnelt werden soll denke ich.
Ich habe von einer anderen Webseite folgende Befehle bekommen:
1) Enable X forwarding and verify that it basically works. For any problems follow the instructions for usual Civ4. Pitboss has the same XML / Python etc. requirements. (It even requires GLX!)
2) Run Xvfb in the background, this needs to be running permanently. (Probably part of the xorg-server package in your distribution)
Example: Xvfb -screen 0 1024x768x32 -noreset &
3) Run x11vnc to connect to this Xvfb display:
Example: x11vnc -display :0
4) Run vncviewer either on your remote box (which will forward the screen via ssh-X-forwarding, this is probably way slower because uncompressed) or locally, but this might require firewall changes/port forwarding on the remote site.
Example: vncviewer localhost:0
5) Start Pitboss with wine, you can use the /ALTROOT trick to have the custom files stored in a different directory than the default one.
Example:
export DISPLAY=:0
wine Civ4BeyondSword_Pitboss.exe /ALTROOT="D:\\game3\\" &
So aber Punkt 1 weiss ich nicht wie ich das ueberpruefen soll, und Punkt 2 funktioniert schon nicht, da kommt folgender Fehler (konnte leider selbst mit google nicht herausfinden warum der kommt):
_XSERVTransSocketOpenCOTSServer: Unable to open socket for inet6
_XSERVTransOpen: transport open failed for inet6/web1:0
_XSERVTransMakeAllCOTSServerListeners: failed to open listener for inet6
Fatal server error:
Couldn't add screen 0
[1]+ Exit 1 Xvfb -screen 0 1024x768x32 -noreset
Zu Punkt 4, falls ich jemals soweit kommen sollte, auf welchem Port wuerde der VNC ueberhaupt laufen - da steht ja dass das ueber SSH getunnelt wird, heisst dass das ich zum verbinden den SSH Port benutzen soll oder doch den VNC Port (muss das naemlich meinem Provider dann mitteilen wegen Firewall).
xauth habe ich auch eingegben da kam dann:
xauth: creating new authority file /root/.Xauthority
Using authority file /root/.Xauthority