ubuntuusers.de

Verständnisfrage Snap

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

DarkGuru

Avatar von DarkGuru

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 70

Moin,

ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Fall nicht bitte ich die Admins es korrekt zu verschieben.

Ich habe ein Verständnisfrage zu den installierten SNAPs auf meinem 20.04er System.

Verschiedene Sachen werden mehrfach gelistet. Bei einigen weiß ich nicht ob sie tatsächlich benötigt werden (core) bei anderen wundere ich mich das diese installiert sind (GNOME). Hier mal die aktuelle Liste:

Name                  Version                     Revision  Tracking         Herausgeber     Hinweise
0ad                   0.0.26-alpha                534       latest/stable    play0ad✓        -
bare                  1.0                         5         latest/stable    canonical✓      base
core                  16-2.57.2                   13886     latest/stable    canonical✓      core
core18                20221027                    2620      latest/stable    canonical✓      base
core20                20221027                    1695      latest/stable    canonical✓      base
core22                20220902                    310       latest/stable    canonical✓      base
dbeaver-ce            22.2.4.202211061524         213       latest/stable    dbeaver-corp    -
fbreader              2.0beta16                   21        latest/stable    fbreader        -
gnome-3-28-1804       3.28.0-19-g98f9e67.98f9e67  161       latest/stable    canonical✓      -
gnome-3-34-1804       0+git.3556cb3               77        latest/stable    canonical✓      -
gnome-3-38-2004       0+git.6f39565               119       latest/stable    canonical✓      -
gnome-42-2204         0+git.d874303               29        latest/stable    canonical✓      -
gnome-system-monitor  42.0                        181       latest/stable/…  canonical✓      -
gtk-common-themes     0.1-81-g442e511             1535      latest/stable/…  canonical✓      -
mailspring            1.10.5                      519       latest/stable    foundry376✓     -
openra                release-20210321            1359      latest/stable    diddledani✪     -
sdlpop                1.22                        619       latest/stable    snapcrafters    -
snap-store            41.3-64-g512c0ff            599       latest/stable/…  canonical✓      -
teams-for-linux       1.0.45                      269       latest/stable    ismaelmartinez  -

Wie zu sehen, taucht gnome insgesamt 4x auf, dabei ist meine version 3.36.9. auch die vier core Versionen irrtieren mich.

Frage, kann ich davon etwas löschen? Weil die Versionen verbrauchen Platz den ich anderswo besser brauchen kann.

Vielen Dank für die Antworten.

VG

Rainer

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18185

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Frage, kann ich davon etwas löschen? Weil die Versionen verbrauchen Platz den ich anderswo besser brauchen kann.

Ja kann man. Man kann ein System auch komplett ohne snap betreiben.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10144

DJKUhpisse schrieb: 😎

... Man kann ein System auch komplett ohne snap betreiben.

Uns wie das funktioniert steht hier. snap (Abschnitt „snapd-deinstallieren-inklusive-aller-installierten-Snaps“) 😇

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Mach' das Upgrade auf 22.04 LTS. Da wird Snap "viel" besser. 🤣

Spaß beiseite, lies das mal schön selber nach. Unter 20.04 war snap noch nicht so dolle wie jetzt. Nach 20.04 werden Snap wie Kernel verwaltet, ein -1- alter Container bleibt.

"Platz" sparst du damit aber sicher nicht viel in deiner Konstellation. Sehe da keine großen Anwendungen bei dir. 😎

P.S. "Ubuntu Gnome" wäre ein Ubuntu mit nachinstalliertem Gnome. "Ubuntu" nutzt Gnome mit spezifischen Modifikationen und Anpassungen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Verschiedene Sachen werden mehrfach gelistet.

Nein, du hast nichts doppelt. Dein System hat z.B drei verschiedene Versionen der GNOME Bibliotheken als snap installiert. Diese werden (wurden) also Abhängigkeit eines snaps mitinstalliert. Gleiche gilt für die Core snaps. Allerdings werden nicht mehr benötigte snaps nicht automatisch entfernt, wenn Sie keine Abhängigkeiten mehr haben.

Um zu sehen, welches snap mit welchem snap verbunden ist:

snap connections 

Details und weitere Infos: https://snapcraft.io/docs/interface-management

Wenn du ein Platzproblem hast: hast du snap so konfiguriert, dass nur zwei Versionen pro snap installiert sind (zwei ist das Minimum, eins geht nicht). Poste mal die Ausgabe von

snap get system refresh.retain  

Gruß, noisefloor

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1802

noisefloor schrieb:

Nein, du hast nichts doppelt.

Das kann man aus dem Codeblock oben nicht klar heraus lesen. Ich gehe mal davon aus, dass die Ausgabe nur die Antwort auf...

snap list

... ist.

Mit ...

snap list --all

... könnten diese alle doppelt erscheinen.

Denn ...

noisefloor schrieb:

dass nur zwei Versionen pro snap installiert sind (zwei ist das Minimum, eins geht nicht).

... war, soweit ich mich erinnere, bei 20.04 schon der Standard.

Gruß, Holger

DarkGuru

(Themenstarter)
Avatar von DarkGuru

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 70

Vielen Dank für die reichlichen Antworten.

Das hat mir sehr weitergeholfen.

Ein Update auf 22.04 würde ich gerne machen, ist aber ein Firmennotebook, daher müssen hierfür noch ein paar andere Dinge geklärt werden 😉

Grundsätzlich hab ich kein Problem mit Snap, daher würde ich das gerne behalten. Die verlinkten Artikel hierzu kenne ich natürlich.

Auf alle Fälle bin ich nur Schlauer ☺

Antworten |