ubuntuusers.de

Unterschiede Ubuntu-Desktop und Ubuntu Server

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Titzi266

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Hi,

wollte mal fragen wo die Unterschiede zwischen Ubuntu-Desktop-Edition und der Ubuntu-Server-Edition liegen. Ich kann doch sämtliche Serverdienste/Pakete auch ganz genauso unter der Desktop-Edition installieren wie unter dem Server oder? Also wofür gibt es eine Server Edition? Hat die Server-Edition eigentlich Gnome oder ist sie rein textbasiert?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Server:

  • Keine Desktopumgebung

  • Spezieller Serverkernel

Siehe auch Einsteiger#K-X-Ubuntu

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Hat die Server-Edition eigentlich Gnome oder ist sie rein textbasiert?

Ein Server ist textbasiert. Das hat auch einen ganz einfachen Grund. Es gibt keine grafische Anwendung die einen Server effektiv unterstützen könnte.

Beispiele:

Editor:

Statt gedit nutzt man eben Vim bzw. Nano

Datei-Manager:

Statt Nautilus nutzt man eben http://de.wikipedia.org/wiki/Midnight_Commander oder Konsolenbefehle

Mehr sinnvolle Grafikanwendungen gibt es nicht. Ist nur sinnloser Overhead. Und grafikbasierte Serveradministrationsoberflächen gibt es kaum. Und Webmin nutzt man webbasiert vom Client aus.

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

uname schrieb:

Und Webmin nutzt man webbasiert vom Client aus.

Oder einfach gar nicht.

Was das eigentliche Topic angeht: Die unterschiedlichen Ubuntu-Versionen unterscheiden sich alle nur darin, welche Pakete vorinstalliert sind. Man kann ohne weiteres (ob sinnvoll oder nicht), nur mit Hilfe der Paketverwaltung, ein Kubuntu mit einem Gnome-Desktop und einem server-optimierten Kernel ausstatten. Ein wichtiges Merkmal von Ubuntu-Server neben dem speziellen Kernel ist noch, dass man bei der Installation gleich einen LAMP-Stack mitinstallieren lassen kann.

Titzi266

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Wofür denn ein spezieller Kernel? Was ist denn an diesem Kernel anders?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Titzi266 schrieb:

Wofür denn ein spezieller Kernel? Was ist denn an diesem Kernel anders?

Einen Xeon hast du selten im Desktop. PAE bereitet in manchen Fällen probleme auf Desktops

  • Supports Server processors.

  • Geared toward server systems.

http://packages.ubuntu.com/intrepid/linux-image-2.6.27-7-server

Des weiteren gibt es keine restricted-module für den Server Kernel. Ergo, einen Server Kernel will man auf einem Desktop wirklich laufen lassen...

lygie

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 299

Hallo Titzi266,

ein kleiner aber wichtiger Unterschied aus dem Alltag:

für Server-Kernel erscheinen weitaus weniger Updates. Ich würde jetzt einfach mal vermuten, dass das daran liegt, dass er schlanker gehalten ist. Wenn Du den Server produktiv einsetzen möchtest, und alle Updates zeitnah einspielst, wirst Du Dich sehr freuen, wenn Du weniger Kernel-Update und damit erzwungene Systemstarts hast.

Liebe Grüße,

Titzi266

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 338

Gut Danke an alle ich denke jetzt ist mir einbisschen klar geworden, warum es eine spezielle Server-Edition gibt. ☺

Antworten |