schwarzheit, ACK.
Update auf 24.04.1 LTS Totalabsturz (kein Internet mehr)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11733 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4667 |
Man kann auch von einem Live-USB-Stick mit chroot in ein havariertes System reinhypfen. Mehr dazu im Wiki: Manchmal ist aber auch einfach nur die Festplatte, SSD, oder Partition voll. Die Glaskugel ist aber im Urlaub. ¯\_(ツ)_/¯ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Was bedeutet ACK ?? Ich habe die Daten jetzt alle zusammen. Soll Ich das noch posten oder kann Ich mir die sonst wohin stecken ??! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2795 Wohnort: Germany - BW |
Acknoledge - Zustimmung
Wenn du Hilfe und sinnvolle Postings bekommen möchtest ... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Im Netzwerk hängen neben zwei Laptops noch ein Windows Rechner mit dem Ich momentan hier poste. Ausserdem noch diverse Handy's, je nachdem wer von den Kindern gerade hier ist. Alle anderen Rechner sind zur Zeit aus, ich habe den Internet Zugang probiert und kann auch überall Online gehen. Auch die Handy's können problemlos Online gehen. Der ganze Internetzugang hängt an einer Fritz Box 7490 mit Fritz!OS 7.57 Der Anbieter ist die Telekom. Die Geräte zumindest die Rechner sind überwiegend per Kabel angeschlossen. Einzig die Laptops gehen dann per WLAN Online. Der Netzwerkanschluss am Router blinkt, also sollte eine Verbindung da sein. Kernelversion: Linux Andreas-Buero 5.15.0-119-generic #129-Ubuntu SMP Fri Aug 2 19:25:20 UTC 2024 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux Netzwerktechnik Kabelgebunden: 00:19.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82579LM Gigabit Network Connection (Lewisville) [8086:1502] (rev 04) DeviceName: Onboard LAN Subsystem: Lenovo 82579LM Gigabit Network Connection (Lewisville) [17aa:3083] Kernel driver in use: e1000e Kernel modules: e1000e Schnittstellen: 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN mode DEFAULT group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 2: eno1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP mode DEFAULT group default qlen 1000 link/ether fc:4d:d4:2f:cc:cb brd ff:ff:ff:ff:ff:ff altname enp0s25 Aktuelle Netzwerkkonfig (ip addr): 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host noprefixroute valid_lft forever preferred_lft forever 2: eno1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000 link/ether fc:4d:d4:2f:cc:cb brd ff:ff:ff:ff:ff:ff altname enp0s25 inet 192.168.178.136/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic noprefixroute eno1 valid_lft 860497sec preferred_lft 860497sec inet6 2003:e8:bf19:6500:4c42:be8a:7a9a:49bd/64 scope global temporary dynamic valid_lft 7181sec preferred_lft 1780sec inet6 2003:e8:bf19:6500:a836:dc75:2dc3:98b5/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute valid_lft 7181sec preferred_lft 1780sec inet6 fe80::6965:40c7:c555:fed0/64 scope link noprefixroute valid_lft forever preferred_lft forever Aktuelle Netzwerkkonfig (ip -4 route): default via 192.168.178.1 dev eno1 proto dhcp src 192.168.178.136 metric 20100 192.168.178.0/24 dev eno1 proto kernel scope link src 192.168.178.136 metric 100 Aktuelle Netzwerkkonfig (ip -6 route): 2003:e8:bf19:6500::/64 dev eno1 proto ra metric 100 pref medium 2003:e8:bf19:6500::/56 via fe80::3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 proto ra metric 100 pref medium fe80::/64 dev eno1 proto kernel metric 1024 pref medium default via fe80::3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 proto ra metric 20100 pref medium Aktuelle Netzwerkkonfig (ip neigh): 192.168.178.31 dev eno1 lladdr 00:c0:ee:ab:a5:7a STALE 192.168.178.1 dev eno1 lladdr 38:10:d5:77:ab:63 STALE 192.168.178.179 dev eno1 lladdr 24:be:05:05:aa:c2 STALE fe80::3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 lladdr 38:10:d5:77:ab:63 router STALE fe80::9cd0:fdb7:7656:50a5 dev eno1 lladdr 24:be:05:05:aa:c2 STALE 2003:e8:bf19:6500:3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 lladdr 38:10:d5:77:ab:63 router STALE 2003:e8:bf19:6500:9de3:568a:6eb6:d679 dev eno1 lladdr 24:be:05:05:aa:c2 STALE Programm für Netzwerkkonfig: grep: /lib/netplan/00-network-manager-all.yaml: Keine Berechtigung grep: /etc/netplan/90-NM-83fe2d5a-dae7-47de-9df0-f13c4958b5dc.yaml: Keine Berechtigung grep: /etc/netplan/90-NM-9d950d75-e08b-4558-99b7-d68b18dda252.yaml: Keine Berechtigung grep: /etc/netplan/90-NM-b1ea0d65-60fb-4b38-b36b-300ab7c3490f.yaml: Keine Berechtigung grep: /run/netplan/*yaml: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Konfig NetworkManager: STATE CONNECTIVITY WIFI-HW WIFI WWAN-HW WWAN verbunden (nur Gelände) begrenzt missing aktiviert missing aktiviert DEVICE TYPE STATE CONNECTION eno1 ethernet verbunden Kabelgebundene Verbindung 1 lo loopback verbunden (extern) lo NAME UUID TYPE DEVICE Kabelgebundene Verbindung 1 83fe2d5a-dae7-47de-9df0-f13c4958b5dc ethernet eno1 lo ab995448-3b45-4a4b-8e04-770384183f90 loopback lo Kabelnetzwerkverbindung 1 9d950d75-e08b-4558-99b7-d68b18dda252 ethernet -- Kabelverbindung b1ea0d65-60fb-4b38-b36b-300ab7c3490f ethernet -- DNS Namensauflösung (systemd-resolve --status --no-pager #20.04 und älter): systemd-resolve: Befehl nicht gefunden. die Pings: ping -c 2 87.78.26.37 #Ubuntuusers.de PING 87.78.26.37 (87.78.26.37) 56(84) bytes of data. --- 87.78.26.37 ping statistics --- 2 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 1012ms ping -c 2 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1 PING 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1(2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1) 56 data bytes 64 bytes from 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1: icmp_seq=1 ttl=54 time=9.30 ms 64 bytes from 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1: icmp_seq=2 ttl=54 time=6.43 ms --- 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms rtt min/avg/max/mdev = 6.431/7.866/9.302/1.435 ms PING 192.168.178.1 auf den Router: (192.168.178.1) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.663 ms 64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.523 ms --- 192.168.178.1 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1006ms rtt min/avg/max/mdev = 0.523/0.593/0.663/0.070 ms Ping auf sich selbst: ping -c 2 192.168.178.136 PING 192.168.178.136 (192.168.178.136) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.178.136: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.035 ms 64 bytes from 192.168.178.136: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.033 ms --- 192.168.178.136 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1000ms rtt min/avg/max/mdev = 0.033/0.034/0.035/0.001 ms Bearbeitet von redknight: |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Hoffe das ist so in Ordnung, nicht das sich der nächste überirgendein Format aufregt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Danke für die positive Antwort |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2795 Wohnort: Germany - BW |
Nein, ist es nicht. Das ist auch kein "Aufregen über ein bel. Format" sondern schlicht unlesbar. Bitte schaue dir andere Posts an, die den korrekt gesetzten codeblock (<-Link, lesen) haben. So kann man Terminalausgaben in Monospace-Schrift lesen, außerdem bleiben die Zeilenumbrüche im Original erhalten. EDIT: 5.15.0-119-generic ist auch nicht die bei 24.04 benutzte Kernelversion, da passt einiges nicht recht zusammen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Im Netzwerk hängen neben zwei Laptops noch ein Windows Rechner mit dem Ich momentan hier poste. Ausserdem noch diverse Handy's, je nachdem wer von den Kindern gerade hier ist. Alle anderen Rechner sind zur Zeit aus, ich habe den Internet Zugang probiert und kann auch überall Online gehen. Auch die Handy's können problemlos Online gehen. Der ganze Internetzugang hängt an einer Fritz Box 7490 mit Fritz!OS 7.57 Der Anbieter ist die Telekom. Die Geräte zumindest die Rechner sind überwiegend per Kabel angeschlossen. Einzig die Laptops gehen dann per WLAN Online. Der Netzwerkanschluss am Router blinkt, also sollte eine Verbindung da sein. Kernelversion: Linux Andreas-Buero 5.15.0-119-generic #129-Ubuntu SMP Fri Aug 2 19:25:20 UTC 2024 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux Netzwerktechnik Kabelgebunden: 00:19.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82579LM Gigabit Network Connection (Lewisville) [8086:1502] (rev 04) DeviceName: Onboard LAN Subsystem: Lenovo 82579LM Gigabit Network Connection (Lewisville) [17aa:3083] Kernel driver in use: e1000e Kernel modules: e1000e Schnittstellen: 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN mode DEFAULT group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 2: eno1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP mode DEFAULT group default qlen 1000 link/ether fc:4d:d4:2f:cc:cb brd ff:ff:ff:ff:ff:ff altname enp0s25 Aktuelle Netzwerkkonfig (ip addr): 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000 link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host noprefixroute valid_lft forever preferred_lft forever 2: eno1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000 link/ether fc:4d:d4:2f:cc:cb brd ff:ff:ff:ff:ff:ff altname enp0s25 inet 192.168.178.136/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic noprefixroute eno1 valid_lft 860497sec preferred_lft 860497sec inet6 2003:e8:bf19:6500:4c42:be8a:7a9a:49bd/64 scope global temporary dynamic valid_lft 7181sec preferred_lft 1780sec inet6 2003:e8:bf19:6500:a836:dc75:2dc3:98b5/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute valid_lft 7181sec preferred_lft 1780sec inet6 fe80::6965:40c7:c555:fed0/64 scope link noprefixroute valid_lft forever preferred_lft forever Aktuelle Netzwerkkonfig (ip -4 route): default via 192.168.178.1 dev eno1 proto dhcp src 192.168.178.136 metric 20100 192.168.178.0/24 dev eno1 proto kernel scope link src 192.168.178.136 metric 100 Aktuelle Netzwerkkonfig (ip -6 route): 2003:e8:bf19:6500::/64 dev eno1 proto ra metric 100 pref medium 2003:e8:bf19:6500::/56 via fe80::3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 proto ra metric 100 pref medium fe80::/64 dev eno1 proto kernel metric 1024 pref medium default via fe80::3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 proto ra metric 20100 pref medium Aktuelle Netzwerkkonfig (ip neigh): 192.168.178.31 dev eno1 lladdr 00:c0:ee:ab:a5:7a STALE 192.168.178.1 dev eno1 lladdr 38:10:d5:77:ab:63 STALE 192.168.178.179 dev eno1 lladdr 24:be:05:05:aa:c2 STALE fe80::3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 lladdr 38:10:d5:77:ab:63 router STALE fe80::9cd0:fdb7:7656:50a5 dev eno1 lladdr 24:be:05:05:aa:c2 STALE 2003:e8:bf19:6500:3a10:d5ff:fe77:ab63 dev eno1 lladdr 38:10:d5:77:ab:63 router STALE 2003:e8:bf19:6500:9de3:568a:6eb6:d679 dev eno1 lladdr 24:be:05:05:aa:c2 STALE Programm für Netzwerkkonfig: grep: /lib/netplan/00-network-manager-all.yaml: Keine Berechtigung grep: /etc/netplan/90-NM-83fe2d5a-dae7-47de-9df0-f13c4958b5dc.yaml: Keine Berechtigung grep: /etc/netplan/90-NM-9d950d75-e08b-4558-99b7-d68b18dda252.yaml: Keine Berechtigung grep: /etc/netplan/90-NM-b1ea0d65-60fb-4b38-b36b-300ab7c3490f.yaml: Keine Berechtigung grep: /run/netplan/*yaml: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Konfig NetworkManager: STATE CONNECTIVITY WIFI-HW WIFI WWAN-HW WWAN verbunden (nur Gelände) begrenzt missing aktiviert missing aktiviert DEVICE TYPE STATE CONNECTION eno1 ethernet verbunden Kabelgebundene Verbindung 1 lo loopback verbunden (extern) lo NAME UUID TYPE DEVICE Kabelgebundene Verbindung 1 83fe2d5a-dae7-47de-9df0-f13c4958b5dc ethernet eno1 lo ab995448-3b45-4a4b-8e04-770384183f90 loopback lo Kabelnetzwerkverbindung 1 9d950d75-e08b-4558-99b7-d68b18dda252 ethernet -- Kabelverbindung b1ea0d65-60fb-4b38-b36b-300ab7c3490f ethernet -- DNS Namensauflösung (systemd-resolve --status --no-pager #20.04 und älter): systemd-resolve: Befehl nicht gefunden. die Pings: ping -c 2 87.78.26.37 #Ubuntuusers.de PING 87.78.26.37 (87.78.26.37) 56(84) bytes of data. --- 87.78.26.37 ping statistics --- 2 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 1012ms ping -c 2 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1 PING 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1(2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1) 56 data bytes 64 bytes from 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1: icmp_seq=1 ttl=54 time=9.30 ms 64 bytes from 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1: icmp_seq=2 ttl=54 time=6.43 ms --- 2001:4dd0:f100:0:dead:beef:cafe:1 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms rtt min/avg/max/mdev = 6.431/7.866/9.302/1.435 ms PING 192.168.178.1 auf den Router: (192.168.178.1) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.663 ms 64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.523 ms --- 192.168.178.1 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1006ms rtt min/avg/max/mdev = 0.523/0.593/0.663/0.070 ms Ping auf sich selbst: ping -c 2 192.168.178.136 PING 192.168.178.136 (192.168.178.136) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.178.136: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.035 ms 64 bytes from 192.168.178.136: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.033 ms --- 192.168.178.136 ping statistics --- 2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1000ms rtt min/avg/max/mdev = 0.033/0.034/0.035/0.001 ms |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Text habe Ich jetztnochmal gepostet, er wurde allerdings von einem Moderator verborgen. Scheint so als stehe Ich schon auf nerschwarzen Liste, weil Ich so "dumm" rumdiskutiere. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3839 |
Blödsinn. Dein Post ist im Spamfilter gelandet. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Dieser Beitrag ist verborgen. Entweder muss er von Moderatoren aktiviert werden oder er wurde explizit von Moderatoren verborgen. |
Moderator & Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 21818 Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau |
Ja. Und genau das passiert, wenn der Spamfilter ihn ausfiltert.
Wurde er in diesem Fall nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1331 |
Nein. Aber das hier ist kein kommerzieller, vom Ubuntu-Hersteller Canonical bezahlter Support, sondern ein Forum von Nutzern, die dazu bereit sind, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich um Probleme anderer zu kümmern. Das scheinst du nicht ganz im Hinterkopf zu haben. Keiner hier muss dir helfen, und jeder kann sich ausklinken, wenn er keine Lust mehr hat. „Sprüche mit Glaskugeln“ weisen dich ironisch darauf hin, dass wichtige Informationen fehlen, ohne die man sich um dein Problem nicht kümmern kann. Dann wäre es doch klug, diese Informationen zu liefern, statt sich über die „Sprüche mit Glaskugeln“ aufzuregen ☺ Und wenn du jetzt noch beleidigt bist, weil du das „verborgen“ in den falschen Hals bekommen hast, dann steigert das die Motivation, dir zu helfen, auch nicht gerade. --ks |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Ich bin nicht beleidigt. Finde es nur nicht in Ordnung, dass Ich von einem Typ der mich gar nicht kennt, als dumm abgestempelt werde. Jetzt fragt sich, wer hier beleidigt ist. Und nu ? War's das jetzt ? |