Hallo,
ich rufe jeden Abend mit
1 2 3 | sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade sudo apt-get autoremove |
die jeweils aktuellen Updates auf. Gestern (Mi 25.07.2018) kam nun ein offenbar größeres Update; seitdem nervt Ubuntu mit dem sehr häufigen und kurzfristigen Aufruf des Sperrbildschirms. Ich bin aber hier zu Hause alleine und muss den Rechner nicht vor den neugierigen Blicken Anderer schützen, weil es die nicht gibt.
Leider habe ich die Gebrauchsanweisung aus Aktivitäten (links oben auf dem Bildschirm) nicht verstanden. Da steht etwas vom „dekorativen Sperrbildschirm” und ein langer Text über den Sperrbildschirm:
Der Sperrbildschirm Im Sperrbildschirm können Sie sehen, was passiert, während Ihr Rechner gesperrt ist. Sie erhalten einen Überblick darüber, was während Ihrer Abwesenheit geschehen ist. (...) Anwendungen und Fenster
Mich würde interessieren, wie unter Ubuntu 18.04 der Sperrbildschirm bleibend abgeschaltet werden kann. Es nützt nichts, wenn im Internet auf frühere Ubuntu-Versionen verwiesen wird oder auf Links, die nicht existieren („Klicken Sie auf Aktivitäten | Privatsphäre”). Wenn ich auf „Aktivitäten” klicke, gibt es keinen Button „Privatsphäre” mehr, auch als Unter-Unter-Menu ist er nicht mehr zu finden.
Ich wäre für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar.
Rhaban