Hallo,
ich möchte gern per Skript mit einem Klick ein System durch aptitude jeweils auf den neuesten Stand bringen, also nur die vorhandenen Pakete updaten. Wichtig dabei ist, dass dies nur auf ausdrückliche Benutzeraktion hin geschieht. Ein cron-job kommt soll es nicht sein.
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Skripten. Bisher habe ich folgendes versucht, was wohl auch funktioniert:
#!/bin/sh sudo aptitude update && sudo aptitude upgrade
Wenn ich das ganze dann mit der Option "im Terminal ausführen" starte wird zuerst das Passwort abgefragt und dann werden die Befehle abgearbeitet. Danach geht das Terminal danach sofort wieder zu. Das ist natürlich ungünstig, wenn man noch einige Informationen lesen möchte, insbesondere etwaige Fehlermeldungen. Daher folgende Fragen:
Gibt es die Möglichkeit das ganze so zu gestalten, dass sich das Terminal nach vollendeter Arbeit nicht sofort wieder schließt, sondern mit der üblichen Eingabeaufforderung aufwartet (in meinem Fall also tom@ubuntu:~$)?
Kann man das ganze so einrichten (vielleicht durch eine entsprechende Option), dass nur dieses eine Skript automatisch im Terminal ausgeführt wird? Bislang kann ich nur die Eigenschaften für alle Dateien dieses Typs festlegen (also anzeigen, ausführen oder im Terminal ausführen). Bei anderen ausführbaren Textdateien möchte ich schon noch gefragt werden, wie ich damit umgehen möchte, bei diesem einen Skript aber wenn möglich nicht.
Gruß,
Tom