Zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich bin heuer nach vielen Jahren OpenSuse auf Ubuntu 15.10 gewechselt,nachdem ich mir mal wieder ein neues Laptop (Acer Aspire ES15) gekauft habe. Unter 15.10 war es kein großes Problem, das WLAN des Aspire zum Laufen zu bekommen. Das hat sich mit dem Upgrade auf 16.04 gründlich geändert. Die Netzwerkkarte lässt sich überhaupt nicht mehr ansprechen. Auch die Infos der Threads zum gleichen Thema haben nicht weitergeholfen. Nach rfkill list all gibt´s die Leermenge als Ausgabe, lspci bringt immerhin die Karte, Broadcom BCM43142 802.11b. Alle Versuche einen alternativen Treiber zu installieren haben nicht funktioniert. Weiß irgendwer Rat?
Upgrade auf 16.04 kein WLAN
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 22111 Wohnort: ~ |
Hallo und willkommen bei uu.de. Für diese Karte sollte der Broadcom-STA-Treiber installiert werden. Siehe https://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-probleme-seit-neuer-o2-box-nur-unter-linu/2/#post-8031898 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 258 |
Hier, bitte. https://www.youtube.com/watch?v=j1ZDwOchPAs |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Vielen Dank für eure Hilfe, hat leider nicht funktioniert, ich denke, ich werde entweder wieder 15.10 installieren oder die Suse. |