ubuntuusers.de

NFS Zugriff auf Synology NAS wird blockiert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

schwaerzung1

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: Zähle...

Guten Abend,

bitte meine Anfrage gemäß Anlage beantworten. Das ganze im einzelnen zu beschreiben ist zu langwierig, zu kompliziert, zu umfangreich und Bilder sagen mehr wie Worte. Die Problemfragestellung lässt sich auch schneller und einfacher verstehen. Ich benutze als Desktop Cinnamon.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Schmitz

Bearbeitet von sebix:

Anhang wegen eines privaten Datums entfernt

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 832

Wohnort: Hamburg

1. Keine Ahnung was die gtk Anwendung ist

  1. sind auf dem NAS und dem Client(s) die gleichen UID?

  2. ich muss zugeben das ich sehr selten und nur zum testen NFS nutze. Warum nutzen die User nicht SMB. Ich Mounte es wenn ich es mal brauche übers Terminal. Da ich mit Linux als Desktop so gut wie nie arbeite und ich es nur zum Testen nutze habe ich da keine Praxis Erfahrung

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Man könnte ja auch mal eine Suchmaschine seiner Wahl nach diesen Begriffen befragen!

Warum eigentlich vergleichst du nicht einfach die NFS-Einstellungen beider Synologys, wenn es bei einem funktioniert, beim zweiten nicht?

Und warum mountest du nicht zumindest zum überprüfen im Terminal, dann könnten wir aussagekräftigere Infos erhalten?

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Sind beide Synology auf dem gleichen Softwarestand? Aktuell wäre DSM 7.2.1.

schwaerzung1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 10

Erst einmal für die Antworten, die mir leider sicherlich absolut nicht weiterhelfen werden.

dingsbums:

Sind beide Synology auf dem gleichen Softwarestand? Aktuell wäre DSM 7.2.1?

Ja, sind beide NAS!

siehe Anhang!

synology_dsm_nas_version_gleich.pdf (54.7 KiB)
Download synology_dsm_nas_version_gleich.pdf

schwaerzung1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 10

micneu:

Danke für die Antwort! Ja, ich greife mit der gleichen UID auf die NAS zu, siehe Anlage!

Nutzer: bernd: UID: 1000

wer_greift_auf_synology_nas_zu.pdf (5.2 KiB)
Download wer_greift_auf_synology_nas_zu.pdf

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

bernieschmitz schrieb:

Erst einmal für die Antworten, die mir leider sicherlich absolut nicht weiterhelfen werden.

Wenn du das so sicher weißt, warum fragst du dann überhaupt hier nach?

Für eine einfache Antwort auf eine einfache Frage braucht es hier keine .pdf-Datei

Beachte Richtig fragen und Forum/Kurzanleitung

schwaerzung1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 10

Ubunux:

Danke für die Antwort!

Tante google ist zwar Datensammler und Schnüffler aber hat nach wie leider die besten und meisten Treffer.

Quant, Duckduckgound startpage sowie MetaGer, na ja, ausreichend. Den Rest an Suchmaschinen kann man getrost in die Tonne treten, einfach untauglich!

Einzige Suchergebnisse:

https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=181059&sid=97a511b3c2fa892ea426c28dc1de6970&start=25

https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=320785

Nicht allzu sehr ergiebig!

Sonst würde ich sicherlich nicht fragen, da ich im Internet eben genau nicht fündig geworden bin.

Warum eigentlich vergleichst du nicht einfach die NFS-Einstellungen beider Synologys, wenn es bei einem funktioniert, beim zweiten nicht?

Kurze und klare Antwort: Die Einstellen, sämtlich, komplett sind auf beiden NAS völlig gleich bzw. identisch! Natürlich habe ich diesen Aspekt doch schon längst geprüft.

Und warum mountest du nicht zumindest zum überprüfen im Terminal, dann könnten wir aussagekräftigere Infos erhalten?

Ich habe dazu script geschrieben, als nfs_an.sh.

Mit chmod a+x ausführbar gemacht.

Beide mount -Befehle werden im Terminal ausgeführt, was denn sonst?

nfs_an.sh

sudo mount 192.168.0.200:/ /media/nfs192_168_0_200 sudo mount 192.168.0.220:/ /media/nfs192_168_0_220

Bei der NAS 192.168.0.200 komm es dazu, dass das Root - Passwort zweimal verlangt wird und ich dann den Ordner schließen muss um ihn dann wieder zu öffnen, erst dann habe ich die entsprechenden richtigen Rechte.

Siehe Anlage!

org_gtk_vfs_file_operations_verweigert_zugriff.pdf (13.3 KiB)
Download org_gtk_vfs_file_operations_verweigert_zugriff.pdf

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Diese jetzt schwer zu lesenden Informationen hätten in den ersten Post gehört, warum muss man da erst nachfragen?

Beachte Richtig fragen

Dein Beitrag ist nicht gut zu lesen. Nicht umsonst habe ich dir die Forum/Kurzanleitung verlinkt. Und lass endlich diese überflüssigen Anhänge sein!

Du machst dir viel Mühe mit den Dateien, es wäre aber besser, wenn du dir mehr Mühe beim erstellen der Beiträge geben würdest!

schwaerzung1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 10

Guten Abend,

zur Ergänzung:

Der NFS - Dienst ist aktiviert.

Danke für die Hilfe!

synolgy_nas_datdieste_nfs_dienst_aktiviert.pdf (62.4 KiB)
Download synolgy_nas_datdieste_nfs_dienst_aktiviert.pdf

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Nachdem du offensichtlich Private Nachrichten ignorierst, sage ich es jetzt hier. In deinem ersten Anhang steht was im Klartext, das dort besser nicht stehen sollte!

schwaerzung1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 10

Ubunux:

Anhänge und Anlagen sind dazu da dass Problem auch bildhaft darzustellen als kompliziert und umständlich zu beschreiben was sicherlich noch mehr Nachfragen nach sich ziehen würde, dazu sind Anlagen nun mal da. Und sicherlich waren meine PDF- Dateien schon klar und sehr gut lesbar erstellt.

Und bitte Sie statt Du! Respekt sollte wohl zu erwarten sein.

Und noch eins, Bilder sagen mehr wie tausende von Worten. Sehr langer Text und Beschreibung können langatmig und unübersichtlich werden.

Wenn du das so sicher weißt, warum fragst du dann überhaupt hier nach?

Weil ich ein Ubuntu Linux habe, ganz einfach! Oder bin ich Ihrer Meinung nach im falschen Forum?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

bernieschmitz schrieb:

Und bitte Sie statt Du! Respekt sollte wohl zu erwarten sein.

Respekt wäre, wenn du die Regeln hier beachten würdest! Wir duzen uns hier, wenn dir das nicht gefällt, dann solltest du woanders Hilfe suchen! 👿

schwaerzung1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2015

Beiträge: 10

Ubunux:

Unverschämt, das nennt man Werteverfall. Von der Masse junger Menschen kann man das leider in der heutigen Zeit leider nicht mehr erwarten.

Ich möchte keine weitere Kommunikation mit Ihnen führen!

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Da ich mit ziemlicher Sicherheit der Ältere von uns beiden bin muss ich jetzt aber arg schmunzeln! Deswegen behalte ich auch lieber für mich, wie ich das nenne, was du hier machst! 😎

Antworten |