ubuntuusers.de

USB in VirtualBox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

OscarHaag

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem: Da sich mein Sony Xperia Go nicht mehr anschalten lässt(auch nicht mit Tastenkombinationen), sondern nur das Sony Logo erscheint mit diesen bunten Wellen, habe ich im Internet recherchiert. Auf der Seite von Sony steht, ich müsse mein Handy mit Pc Companion wieder reparieren. Dann habe ich mit wine versucht, diese Software unter Xubuntu zum laufen zu bringen, was leider fehl schlug. Ich entschloss schweren Herzenz(kann Microsoft nicht leiden), XP in der VirtualBox zu installeren. Nun ist es leider so, dass die VirtualBox meine USB Anschlüsse nicht erkennt und Pc Companion mein Handy nicht "findet"

Mir ist bekannt, dass dieses Problem häufig auftritt (sowohl mit dem Xperia als auch mit der VB). Ich habe schon vieles versucht, komme aber seit mehreren Tagen zu keiner Lösung. Was kann ich tun? Kann mir vielleicht jemand eine andere virtuelle Maschiene ohne dieses Problem empfehlen? Oder hat jemand mit einem Xperia dieses Problem vielleicht auch anders gelöst?

MfG, Oscar

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2809

Wohnort: Germany - BW

Hast du im "Oracle VM VirtualBox Manager" auch USB aktiviert?

Was siehst du im VirtualBox Fenster unter Geräte - USB-Garäte?

Hast du das Extension-Pack installiert? VirtualBox/Installation (Abschnitt „Extension-Pack“)

Maxentius

Anmeldungsdatum:
20. November 2013

Beiträge: 170

Du wirst wahrscheinlich kein Glück haben. Auszug aus dem Wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Benutzung#USB-Geraete-verwenden):

Obwohl VirtualBox einen Großteil der USB-Geräte unterstützt, kann es bei speziellen Geräten wie Hardlocks, Handys, PDAs etc. zu Problemen kommen.

Mit Smartphones von Samsung und Huawei bzw. der zugehörigen Verwaltungssoftware wie Samsung Kies und Konsorten ist es mir nie gelungen, in einer virtuellen Maschine mit Win7 das Smartphone zu verwalten.

D.h. Du wirst wohl nicht umhin können, irgendeine Windows-Version für diesen Zweck zu installieren

Gruß, M.

OscarHaag

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2014

Beiträge: 6

@ HarryD: Das Extension-Pack habe ich versucht zu installieren, allerdings schlug die Installation fehl. warum ka. 😕

@ Maxentius: Ich habe auch schon versucht, Windows fest zu installieren. Da hatte das ach so gute Betriebssystem meine Festplatten nicht gefunden 😀

Aber danke für die Antworten 😉

Antworten |