miststueck
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bochum
|
Gesucht wird: Kompletter Desktop PC für Standard Office-Kram + ein bißchen Programmieren (nix großes) + Bildbearbeitung/Layoutarbeiten. Mein aktuelles System ist ca. 6 Jahre alt und geht beim öffnen/scannen/bearbeiten von großen Bilddateien (bis 1200 dpi) ganz gerne mal in die Knie bzw. hängt sich auf, vermutlich zuwenig RAM. Festplatten werden aus dem alten System übernommen. Beim letzten mal war ich mit einer Zusammenstellung von hardwareversand.de zufrieden. Darf im schlimmsten Fall auch etwas mehr kosten. Im Moment verbaut ist:
Motherboard: Elitegroup ECS A780GM (http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9224190/ELITEGROUP-ECS-A780GM-A) CPU: AMD Athlon X2 4400+ EE AM2 RAM: 2048MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5 Lüfter: Arctic Freezer 64 Pro
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Ich habe dir fix ein System zusammengestellt:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/57a14d2207fdeba5cde3c7a50fe58c9ff4a2660c3b4311751b5
Die Grafik ist onboard, damit sparrst du Strom, Geld und verminderst die Geräuschentwicklung. Die CPU sollte für deine Belange locker reichen. Damit sich das System wirklich schneller anfühlt (booten, starten von Programmen) habe ich eine SSD eingebaut. Die ist allerdings sehr klein, sollte aber als Systemlaufwerk reichen. Wenn du etwas mehr ausgeben kannst würde ich in eine größere SSD investieren. Für z.B. 120 € gibt es bei www.hardwareluxx.de im Forum bereits sehr gute Marken-SSDs mit 256 GB. Neu gibts 128 GB ab ca. 85 €. Ein optisches Laufwerk habe ich nicht ausgewählt. Ich dachte, dass du das bestimmt noch im alten PC hast. Kostenpunkt LG DVD-RW z.B. ca. 20 €.
Wenn das MEIN System wäre würde ich zudem noch einen anderen Kühler für die CPU verbauen als den Boxed-Kühler. Da bietet sich z.B. ein Scythe Mugen an. Der kostet allerdings 30 €. Dafür hält er das System super kühl und leise. Wenn du nicht selbst den PC zusammenbauen kannst du entweder auf www.hardwareversand.de bestellen und den PC zusammenbauen lassen. Die Alternative, und zudem meine Emphelung: Registriere dich bei www.hardwareluxx.de und nimm Kontakt mit jemandem aus dieser Liste auf:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/die-pc-zusammenbauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html
Die Leute freuen sich i.d.R. sehr wenn sie mal jemand kontaktiert. Ich bin z.B. auch dort gelistet. Dann hilft dir jemand deinen PC zusammenzubauen im Tausch gegen ein 6er Bier beispielsweise. 😉
EDIT: Ich lese jetzt erst die Spezifikationen von deinem alten PC: Wieso verbaust du nicht einfach mehr RAM und einse SSD und die Sache ist gegessen? Das System, was ich dir schickte ist zwar in Etwa doppelt so schnell (würde ich tippen) was die CPU-Leistung angeht und bietet mehr RAM. Die Frage ist, ob du das überhaupt benötigst. 8 GB DDR2-RAM könnte man gebraucht sicher für unter 100 € bekommen. Dazu eine SSD und die Kiste rennt. Da du 4 Slots hast kannst du auch ohne Probleme 4x2 GB RAM verbauen.
EDIT2: Z.b. 4*2GB RAM für 55 € gebraucht hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f168/ramschecke-ab-1-terra-mobile-laptop-775-cpu-s-oc-boards-8gb-ddr2-954280.html
Vermutlich würden es sogar + GB tun, da du bereits 2 GB besitzt und somit bei 6 GB landest.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Ich stimme crazy-biscuit zu, dein Rechner ist gar nicht so schlecht. Zwing deinen Rechner in die Knie und beobachte den Ramverbrauch und die CPU per "top". Dann siehst du doch, wo es hapert. Bei Scannen denke ich auf jeden Fall an Ram. Ram aufrüsten ist nun wirklich kein Problem. Ersetze Unity durch XFCE, da sparst du auch Ram und CPU Leistung. Die EE sind leider sehr träge. Ob SSD etwas bringt, weiß ich in deinem Fall nicht. Eine schnelle HD solltest du aber schon haben, nicht das es da holpert.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Selbst die schnellste HDD ist 10x langsamer als eine SSD. Wenn er 300 € hat und jenseits des genannten Problems gerne ein Gefühl eines schnelleren Systems haben möchte, dann lohnt sich eine SSD. Die beseitigt natürlich nicht RAM- oder CPU-Limits. Das sollte klar sein. Ich sehe (außer finanziell) keine Gründe mehr heutzutage bei einer Systemplatte auf eine HDD zu setzen.
|
miststueck
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juni 2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bochum
|
erstmal danke für die hilfe. nur ram nachrüsten wäre natürlich netter als ein komplettsystem und die 300€ sind hypothetisch, aber auf dem konto (noch) nicht vorhanden 😉
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
Peace. Du hast da eine sehr flexible AM2-Plattform, läuft bei mir auch noch. Kannst du z.B. mit Phenom II X4 955 und 8 GB aufrüsten. Allerdings ist DDR2-RAM verdammt teuer, da musst du 120€ für 8GB anrechnen, für ddr3 wären es nur 50€. Wäre noch ne 128er SSD und nen guter Kühler drin. Wenn du mit Gebrauchtware leben kannst kommst du natürlich um einige günstiger weg. Schau auch mal auf meiner Benutzerseite das OfficeSystem an, da könntest du dich ebenfalls dran orientieren.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
MUSS ER NICHT! Wieso in so eine alte Kiste neue Komponenten einbauen! Wie gesagt, siehe Link, 8 GB gebraucht z.B. für 55 €. Ich persönlich kaufe z.B. nie bei Ebay Hardware, weil sie zu teuer ist. Ich kaufe nahezu ausschließlich (wenn gebraucht) im Hardwareluxx-Forum. Dort sind die Preise fair und man bekommt nichts untergemogelt.
|
stev96
Anmeldungsdatum: 4. Mai 2013
Beiträge: 49
|
wäre der satz: Gesucht wird: Kompletter Desktop PC für Standard Office-Kram + ein bißchen Programmieren (nix großes) + Bildbearbeitung/Layoutarbeiten. würde ich dir ein rasberry pi oder panda board empfehlen aber sonst was hast du für preisvorstellungen? kauf dir einen asus cooltek oder so was da hast du auch in 10 jahren noch freude mit. kostet ca 700,00€ mfg
steven
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Klar, von einem AMD Athlon X2 4400+ EE AM2 auf einen Rasberry Pi. Kann es sein, dass du irgendwie nicht ganz verstanden hast worum es geht stev96? Ist nicht böse gemeint, aber ich möchte nichtmal für Office + Surfen einen AMD NEO oder Intel Atom geschweigedenn einen Rasberry Pi nutzen müssen. Von Videowiedergabe@FullHD reden wir garnicht (was via Hardwarebeschleunigung sogar geht).
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
stev96 schrieb: würde ich dir ein rasberry pi oder panda board empfehlen
Ja genau, Bildbearbeitung auf Raspberry 🙄 aber sonst was hast du für preisvorstellungen?
Ich vermute mal, wenn er 300€ schreibt meint er auch 300€, oder?
|
Frank62
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2008
Beiträge: 2107
Wohnort: Borken
|
Desktop PC unter 300€ gibt es schlicht und ergreifend nicht...allenfalls als Kinderspielzeug...
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Er kann sich doch einfach einen 2GB Riegel gebraucht kaufen. Das ist eine Steigerung von 150% für seine Anwendung und sollte reichen.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Frank62 schrieb: Desktop PC unter 300€ gibt es schlicht und ergreifend nicht...allenfalls als Kinderspielzeug...
Wenn man nicht richtig liest oder keine Ahnung hat (z.B. HDD vorhanden, vermutlich auch DVD-RW) einfach mal die .... halten. Danke. [Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber so sehr hat mich schon lange kein Kommentar hier mehr aufgeregt].
Für Office und Co. sind sogar für 200 € PCs möglich die schneller sind als das, was Office & Co. an Leistung brauchen.
Und zum Thema RAM: Ja, 2-6 GB nachrüsten et voilá! Und ich wiederhole mich ja nur ungern, aber 8 GB gibts für ca. 55 € gebraucht.
|
Frank62
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2008
Beiträge: 2107
Wohnort: Borken
|
das ist doch unsinnig 6 Jahre alte Hardware weiter zu benutzen.. gibt es überhaupt noch Boards, wo man (Steinzeit) Ide Platten Anschließen kann ? Unter Intel Quad-Core mit Minimum 2,4 braucht man gar nicht erst anfangen.. Mein Aktuelles System | Penryn1600SLI-110dB
Vendor: "GenuineIntel"
Model: 6.23.7 "Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz"
Features:
Clock: 2500 MHz
BogoMips: 5000.23
Cache: 3072 kb
Units/Processor: 4
|
geht jetzt zu meiner Nichte, weil es einfach nicht mehr Zeitgemäß ist und viel zu langsam.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Heee 👿 , beleidige nicht meine guten nagelneuen Asrocks. AM3 - alle mit IDE, kein Problem. Hier geht es um Office, die CPU oder die HD spielt nur eine geringe Größe. 😉
|