ubuntuusers.de

USB Stick formatieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ManuelP

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: Zähle...

Einst bekam ich von einem Arbeitskollegen die tolle Empfehlung, Ubuntu statt windows zu nutzen... es sei doch ach so benutzerfreundlich...

seither habe ich ständig Probleme und keinen Schimmer, sie zu lösen...

Ich wollte zuletzt meinen USB-Stick formatieren... gut, ging nicht einfach... dann lud ich mir gparted runter... hm... stand auch nichts mit formatieren... dann probierte ich eine neue Partition zu erstellen, in der Hoffnung, dass damit der Stick formatiert wäre... es schien zu klappen... Als ich schließlich meinen Ordner drauf kopieren wollte, stand da, ich besitze nicht die Rechte dafür...

Vielleicht ist ubuntu benutzerfreundlich für Computercracks... laien sind meiner Meinung nach schnell überfordert... doch will ich nciht aufgeben... kann mir wer helfen?

PS: Bitte für Dumme schreiben,,,

PPS: Das "PS" bitte wörtlich nehmen!

stadt

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 1243

Wenn Karmic = Ubuntu 9.10.

1. Stick einstecken

2. Automatisch sich oeffnendes Nautilus Fenster schliessen

3. Rechter Mausklick auf USB-Stick Icon

4. Menuepunkt 'Formatieren' auswaehlen

blumenwiese

Avatar von blumenwiese

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2006

Beiträge: 146

Wohnort: Iphofen

ManuelP schrieb:

Vielleicht ist ubuntu benutzerfreundlich für Computercracks... laien sind meiner Meinung nach schnell überfordert... doch will ich nciht aufgeben... kann mir wer helfen?

Naja, das is Gewohnheit, wenn du dich damit ein bisschen auseinandersetzt und mit der Zeit ein paar Grundlagen bekommst, wirst du es zu schätzen lernen. Wenn mans nicht kennt ist man mit Windows auch schnell überfordert, vor allem weil - wie ich finde - Windows oft irgendwie unlogisch ist. Also: Nur Mut ☺

rasalas

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich denke, es kommt dir nur so vor, als ob Ubuntu benutzerunfreundlich wäre, weil du Windows gewohnt bist. Für die meisten hier ist es genau anders rum: Ubuntu-verwöhnt und finden Windows doof (wie blumenwiese sagte: oft unlogisch).

Das gute an Ubuntu ist aber, dass dir viel besser geholfen wird als bei Windows - so meine Erfahrung.

Außerdem gibt es hier ein sehr (!) gutes Wiki, welches mir wahnsinnig beim Umgewöhnen geholfen hat und ich bin mittlerweile sehr froh über meinen Umstieg. Für GParted gibt es auch einen Artikel: GParted.

Kurz gesagt: Du wählst oben rechts den Stick aus (eventuell sdb oder sdc...) und hast dann unten die vorhandenen Partitionen stehen. Auf die kannst du rechtsklicken und dann Formatieren zu → Format auswählen. Sollte das deaktiviert sein, muss du im gleichen Menü eventuell erst Unmount klicken. Ist alles zu deiner Zufriedenheit, klickst du oben auf den Button Anwenden.

Weiterhin viel Erfolg und dann hoffentlich auch bald Spaß mit Ubuntu 😉

ManuelP

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 23

Ok, ich habe es dann hinbekommen. Nun habe ich eine neue Schwierigkeit... der USB-Stick, der vorher einwandtfrei von meiner YAMAHA-Stereoanlage erkannt wurde, wird nun nicht mehr "supported".

Habe ich etwas falsch formatiert?

DadeM

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

beschreibe mal, wie Du den Stick formatiert hast. Vielleicht kannst Du sogar angeben, mit welchen Dateisystem.

Danke

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

ManuelP schrieb:

Ok, ich habe es dann hinbekommen.

.. es waere schoen wenn du uns mitteilen wuerdest was und wie du es getan hast.

Das wuerde ich mir hier angewoehnen, alle Angaben die moeglich sind zu beschreiben, desto besser/schneller kann dir geholfen werden.

Also immer das wie und was .. 😉

ManuelP

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 23

Richtig! Mein Fehler war es, dass ich es immer in Gparted zu formatieren versucht habe. Ich hätte es aber einfach am Symbol auf dem desktop tun sollen. Habe es auf Fat32 formatiert.

Warum das Ding jetzt unter Windows läuft, aber von meiner Stereoanlage nicht erkannt wird, weiß ich allerdings immer noch nicht.

DadeM

Anmeldungsdatum:
21. Mai 2008

Beiträge: 39

Windows erkennt neben weniger bedeutsamen Dateisystemen FAT32 und NTFS, wobei NTFS aktueller ist. Vielleicht will ja Deine Stereoanlage NTFS? Schau mal, ob Du das im Handbuch oder online herausfinden kannst.

ManuelP

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2009

Beiträge: 23

Leider will sie das nicht, habe den Stick einfach noch mal mit diesem Format formatiert. Ich glaube, nun hatte ich alle möglichen Formate durch. ich werde mich mal an Yamaha wenden, wenn hier nicht noch ein Kundiger auftaucht...

Vielleicht ist der Stick auch im Eimer... kann ich mir nur nicht vorstellen, da mit diesem nichts passierte...

Antworten |