ubuntuusers.de

USB Serial Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

darthkubuntu

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Hey!

Ich bin gerade dabei die Software zur Programmierung meines ASURO Roboters auf meine PC zu installieren und bin dabei leider auf ein Problem gestoßen, zu dem ich keine Lösung finde. Es gibt im Wiki eine archivierte Anleitung (Archiv/ASURO) dazu. Ich habe den dort vorgeschlagenen Befehl

1
sudo cat /proc/tty/driver/usbserial

(welcher auch in der beigelegten Anleitung vorgeschlagen wird) zur Kontrolle aufgeführt und der USB Transciever hat einwandfrei funktioniert. Ich bin dann weiter nach dem Wiki vorgegangen, und wollte nach der Einrichtung ein Programm, welches ich schonmal unter Windows geschrieben habe, flashen, es kam allerdings nur zu Fehlern. Auch die Bearbeitung der Config-Datei konnte keine Abhilfe schaffen, also habe nochmal oben genannten Befehl ausprobiert um zu gucken was gemeldet wird und das war dann nur noch die kurze Zeile, bei der im Wiki gesagt wird, dass das an Problemen mit brltty liegen kann. brltty hatte ich allerdings schon deinstalliert, das ist also nicht das Problem. Auch mehrmaliges An- und Abstecken hat keine Veränderung gebracht. Nach einem Computerneustart liefert mit die Abfrage leider nochmal weniger:

sudo cat /proc/tty/driver/usbserial
cat: /proc/tty/driver/usbserial: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Auch hier bringt An- und Abstecken keine Veränderung.

Weiterere Tests:

lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 002: ID 046d:c03d Logitech, Inc. M-BT96a Pilot Optical Mouse
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 002: ID 046a:0023 Cherry GmbH CyMotion Master Linux Keyboard G230
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 004: ID 0403:0000 Future Technology Devices International, Ltd H4SMK 7 Port Hub    #### Das ist der Transceiver
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
/proc/tty$ dmesg | grep usb
...
...
...
[ 3138.208042] usb 2-1: new full-speed USB device number 2 using uhci_hcd
[ 3138.832056] usb 2-1: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=0000
[ 3138.832064] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 3138.832070] usb 2-1: Product: ASURO USB-IR-Transceiver
[ 3138.832074] usb 2-1: Manufacturer: AREXX
[ 3138.832078] usb 2-1: SerialNumber: AXXJ0BQT

Erkannt wird das Ding also, wieso kommt es, dass es auf einmal nicht mehr funktioniert?

Vielen Dank im Vorraus ☺

Edit: Unter Windows funktioniert der Adapter einwandfrei

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Schau mal mit

lsmod

, ob der Treiber (usbserial?) geladen ist.

darthkubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2008

Beiträge: 59

Hey!

Vielen Dank, ich habe gesehen dass das Modul nicht geladen war, woran ich vorher gar nicht gedacht habe weil beim ersten mal alles funktioniert hatte. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass der Adapter immer noch nicht wieder richtig erkannt wird, statt der langen Zeile

usbserinfo:1.0 driver:2.0
0: module:ftdi_sio name:"FTDI USB Serial Device" vendor:0403 product:6001 num_ports:1 port:1 path:usb-0000:00:0b.0-1

erhalte ich nur noch

usbserinfo:1.0 driver:2.0

Im Wiki staht man sollte dann eben brltty deinstallieren, das habe ich aber schon und weitere Hilfen zu dem Prblem habe ich nicht gefunden. Ich weiß leider gar nicht was ich jetzt tun sollte, kann mir hier vielleicht nochmal jemand helfen?

Antworten |