ubuntuusers.de

Suche Programm zum erstellen/berechnen eines Stundenplans

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

aftours

Avatar von aftours

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 47

Wohnort: Köln

Ich suche eine Art Stundenplan berechner, welches meiner werten Frau Mutter (noch keine 59) die Arbeit erleichtert.

Sie kriegt zum spielen und warm werden zu Weihnachten einen kleines Lenovo x200 mit xubuntu 14.04 drauf. Sie hat im Leben noch nie einen PC eingeschaltet, genutzt geschweigedenn besessen. 🙄

Für Ihre private Klavierschule mit ca. 40 Schülern bekommt Sie von jedem Schüler einen Zettel wo drauf steht, wann der- oder diejenige Zeit hat zum Unterricht zu kommen. Unterrichtet wird nur zu Hause, von daher fällt eine Raumplanung weg.

Wunschtraum wäre: Zeiten der Kinder eingeben und das Programm erstellt einen konfliktfreien Stundenplan.

Ich habe mich schon ein wenig umgesehen, aber die Software ist häufig auf Schulen zugeschnitten und völlig überdimensioniert (SchoolTool) oder nicht für Linux zu haben. Wichtig ist,dass es ein deutsches GUI sein muss.

Vielleicht ist da jemand drüber gestolpert oder hätte ne Idee wie man das möglicherweise mit einer Tabellenkalkulation umsetzten könnte, wobei ich mir das doch sehr schwierig vorstelle.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3497

Wohnort: Fürth

Hallo aftours, suche nach GRADEMAN.

Bye HS

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 577

Wohnort: bochum, germany

Nur um das etwas klarer zu sehen. Von jedem Schüler muß auch noch bekannt sein wie viele Stunden er bekommt? Deine Mutter ist die einzige Lehrerin, oder gibt es auch noch andere?

aftours

(Themenstarter)
Avatar von aftours

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 47

Wohnort: Köln

homer65 schrieb:

Nur um das etwas klarer zu sehen. Von jedem Schüler muß auch noch bekannt sein wie viele Stunden er bekommt? Deine Mutter ist die einzige Lehrerin, oder gibt es auch noch andere?

Jap. Mutter ist die einzige Lehrerin und manche Schüler haben mehr Unterricht als andere. Die geben quasi die Zeiträume an, an wo die Schule, Sport,etc haben, damit meine Mutter sieht, wann die immer Zeit haben. Daraus frickelt die dann irgendwie den Plan für alle ^^

Hallo aftours, suche nach GRADEMAN.

Danke, schaue ich mir mal an, wenn ich Zeit habe.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Da würde sich doch eigentlich Thunderbird und Lightning anbieten.

Mit Email sollte man sich auseinandersetzen, finde ich.

aftours

(Themenstarter)
Avatar von aftours

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 47

Wohnort: Köln

hakel schrieb:

Da würde sich doch eigentlich Thunderbird und Lightning anbieten.

Mit Email sollte man sich auseinandersetzen, finde ich.

Das ist meiner Meinung nach nicht hilfreich, denn ich suche keinen Kalender. Es geht darum, den Prozess des optimalen Stundenplan zu automatisieren.

Ob der Stundenplan per Hand auf Zetteln hin und her geschoben wird oder ob ich das mit einem schönen GUI auf dem Desktop mache ist relativ wurscht, weil die Arbeit bleibt die gleiche und somit findet keine Verbesserung statt. Worin läge der Vorteil? Das Argument, dass es jetzt am PC machbar ist, ist keines für eine Person, die es per Hand schneller hinbekommen würde.

Was hat das mit Email zu tun?

Antworten |