ubuntuusers.de

USB-Stick AverMedia TD310 neues DVBT

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Aturnwald

Avatar von Aturnwald

Anmeldungsdatum:
13. November 2014

Beiträge: 101

Wohnort: 91735 Muhr am See, Bayern

Hallo Leute,

da bei uns in Bayern das DVB-TV im März abgeschaltet wird, habe ich mir einen neuen USB-Stick von Aver gekauft, welcher das neue Format unterstützt, jedoch sind wie immer keine Treiber dabei, somit geht das Ding nicht, als ich vor x - Jahren mir die Vorgängerkarte kaufte, musste ich dieses USB-Stick in den Kernel einbauen, welches auch super klappte incl. der Treibersoftware. Aber diesmal finde ich leider nichts. Somit bräuchte ich bitte eure Hilfe, als TV- Programm benutze ich MeTV, welches gut geht, nur wenn der neue Stick drin ist, dann motzt das Programm, das kein frontend installiert sei, jedoch kann ich mittlerweile immerhin die TV-Tabelle von den bereits installierten Kanälen abrufen, das geht, mehr jedoch nicht, auch hat dieser Stick einen Teletext mit eingebaut, dies würde mich auch freuen, wenn dies zum laufen gebracht werden könnte.

Da, dieser Stick total neu ist ( Dez 02/12/2016 ) stehe ich nun da, also wenn irgend wer einen Vorschlag hat, der möge es mir bitte sagen.

Vorab schon Mal, vielen Dank.

Lg. Toni

PS: der Stick heißt, AverMedia TV USB-Stick TD310 DVB-C, DVB-T, DVB-T2, HEVC

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo Aturnwald,

für die Treibersuche wäre noch die Ermittlung der ID des Sticks mit

lsusb

hilfreich. Vielleicht gibt es bereits einen ähnlichen oder sogar baugleichen Stick, der unter einem anderen Namen verkauft wird.

Aturnwald

(Themenstarter)
Avatar von Aturnwald

Anmeldungsdatum:
13. November 2014

Beiträge: 101

Wohnort: 91735 Muhr am See, Bayern

Hi, das wollte ich gestern noch machen, aber ab und an geht es nicht, warum auch immer, hier das Ergebnis:

aturnwald@aturnwald-X75VB:~$ lsusb
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 058f:6366 Alcor Micro Corp. Multi Flash Reader
Bus 001 Device 003: ID 04f2:b354 Chicony Electronics Co., Ltd UVC 1.00 device HD UVC WebCam
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 003: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 003 Device 004: ID 07ca:1871 AVerMedia Technologies, Inc. 
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
aturnwald@aturnwald-X75VB:~$ 

wegen den baugleichen Stick, habe ich geschaut, aber leider nichts gefunden, das komische ist ja, das ich wenn der Stick drin ist, das TV-Programm empfangen kann, nur wenn ich dann den Kanal anklicke, geht nix, also mit TV-Programm meine ich, jene Kanäle, welche noch von dem alten Stick sind, denn beim neuen kann ich natürlich auch keine Kanäle suchen. Evtl. hast Du eine Idee ? danke vorab

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16787

Hallo Aturnwald,

Bitte mal Stick anstecken und die letzten 20 Zeilen von:

dmesg

posten.

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Aturnwald schrieb:

das komische ist ja, das ich wenn der Stick drin ist, das TV-Programm empfangen kann

Dass du TV-Programme auch mit diesen Stick sehen kannst, hatte ich bisher gar nicht angenommen. Unter der funktionierenden "TV-Tabelle" aus deinem ersten Beitrag hatte ich mir weniger vorgestellt. Aber umso besser. 😉

Dann wäre zusätzlich zur lsusb-Abfrage

Bus 003 Device 004: ID 07ca:1871 AVerMedia Technologies, Inc.

noch die Abfrage per

usb-devices

interessant. Speziell jener Block, der deinen Stick betrifft. Hier erhoffe ich mir zu den Schnittstellen eine Angabe, welcher Treiber aktuell verwendet wird. z.B.:

I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=dvb_usb_af9035

Ebenfalls hilfreich wären noch entweder die dmesg-Ausgabe, die dir Lidux hier geschrieben hat oder alternativ:

dmesg | grep -i "dvb\|firmware\|fw" 

Verwendest du derzeit ausschließlich die Originalmodule des Kernels oder bereits modifizierte Module (z.B: für deinen alten USB-Stick)? Wenn modifizierte Module: Aus welcher Quelle stammen diese und nach welcher Anleitung hast du diese installiert ?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16787

Hallo Aturnwald,

Das Teil funktioniert nicht mal unter Windows ordentlich .....lt. den Berichten.

Gruss Lidux

m.h.w

Avatar von m.h.w

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2011

Beiträge: 232

Wohnort: Dresden

Ich habe mir auch etwas vorschnell diesen DVB-T2 USB-Stick geholt. Gibt es da schon irgendeine Idee für eine Lösung?

Es gibt ja den Treiber für Windows - kann man den über wine irgendwie anwenden?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16787

Hallo m.h.w,

Jedenfall mit wine und den Windowstreibern wird es niemals funktionieren. Welche Version von Ubuntu hast du installiert ? Da der Stick relativ neu ist sollte mindestens 17.10 und vielleicht noch ein Mainline Kernel installiert sein .... Ausgaben von lsusb und dmesg posten (Codeblock)

PS: Mache bitte dazu bitte einen neuen eigenen Thread auf.

Gruss Lidux

Antworten |