ubuntuusers.de

ältere Grafikkarte - geeignet für Ubuntu 14.04 ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Bertram12

Avatar von Bertram12

Anmeldungsdatum:
16. März 2014

Beiträge: 363

Hallo,

ich möchte auf einem älteren Laptop ubuntu 14.04 installieren. 1 GB RAM, Prozessor Genuine Intel R CPU T2500 2 GHz, 32-Bit Grafikkarte Mobile Intel (R) 945 GM

ist die Hardware (insbesondere die Grafikkarte) geeignet für ubuntu 14.04 ?

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Ob die Grafik 3D-fähig ist (Voraussetzung für Unity), weiß ich nicht. Aber allein der Arbeitsspeicher legt nahe, dass Lubuntu die einzig sinnvolle Version für dich ist.

Mein Rat: Daten sichern und die bereits recht stabile 16.04 installieren. Wenn es wider Erwarten Schwierigkeiten gibt, kannst Du immer noch 15.10 installieren.

Bertram12

(Themenstarter)
Avatar von Bertram12

Anmeldungsdatum:
16. März 2014

Beiträge: 363

obwohl hier steht, dass 1 GB RAM ausreicht?

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Soetwas ist - wie seit Jahrzehnten bekannt - eine empfohlene Mindestausstattung. Daneben kommen andere Schwachstellen (ist die Grafik nun 3D-fähig oder nicht? Ich glaube, nein. Wenn nicht, geht Unity nicht!) zum Tragen. Ich schrieb von Lubuntu als einzig sinnvoller Version. Probiere gern etwas Anderes aus. ☺

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Klar - 1GB reichen damit Unity startet, d.h aber nicht, daß du damit arbeiten kannst. 😈 (Sarkasmus)

1GB ist Lubuntu und sonst nix, deine Anwendungen und Daten benötigen auch noch etwas Luft!

Auf fette Programme wie Firefox, Libre und Thunderbird solltest du verzichten. Dann nutzt nämlich auch Lubuntu nicht viel.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ich habe gerade in den letzten Tagen einige NBs mit Intel Core Duo T2500 auf den Tischen gehabt. Verschiedene Marken, aber eines fällt auf: für Intel Core Duo unglaublich langsam, sicherlich dem T geschuldet.

Nun noch der GMA 945GM (also noch nicht mal der ohnehin sehr betagte und urst langsame GMA 950) und 1 GiB RAM, abzgl. shared mem, versteht sich. Dazu mit Sicherheit ein langsames HDD. Da gibt es gar nichts zu überlegen: Lubuntu und sonst nichts. Und dann holen wir keine eingestaubte Packung aus dem Regal, sondern installieren gleich das aktuelle Xenial Daily Build.

Wenn man möchte, kann man Enlightenment als noch ressourcenschonendere Desktop-Alternative trotz grafischer Gimmicks nachinstallieren:

1
sudo apt-get install e17

Als modernen schlanken Browser kann man (trotz Qt) QupZilla installieren.

Jessie

Avatar von Jessie

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 181

Wohnort: Weltstadt

Bertram12 schrieb:

ist die Hardware (insbesondere die Grafikkarte) geeignet für ubuntu 14.04 ?

Ich denke eher nicht, da haben meine Vorposter sicher recht. Auf meinem alten (2006) Toshiba Satellite A100-692* habe ich letztens erst selbst LUBUNTU (15.10) installiert und komme soweit auch ganz gut klar. Man merkt aber deutlich, wie die Leistung z.B. unter Firefox (je nach Seite!) teilweise einbricht, was v.a. am Arbeitsspeicher liegt.

Mit UBUNTU kann ich mir das nicht vorstellen. User axt hat mir auch schon die Desktop-Alternative Enlightenment und den schlanken Browser QupZilla ans Herz (!) gelegt. Erfahrungen kann ich noch keine beisteuern, ich nehme das alles nach und nach in Angriff...

*Core Duo T2050 / 1.6 GHz, 1 GB RAM, Mobility Radeon X1400

Antworten |