ubuntuusers.de

USB-Stick - "Read-only file system"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Papageno

Avatar von Papageno

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 142

Wohnort: Cottbus

Hallo, seit neuestem kann ich nichts mehr auf meinen USB-Stick kopieren. Beim versuch eine Datei auf den Stick zu schieben kommt immer die Meldung "Error: Read-only file system". Ich gehe einfach mal davon aus, dass das was mit Zugriffsrechten zutun hat (aber warum wurden die geändert? Hab nichts gemacht...). Ich weiß nicht inwie fern es hilft, hier aber mal "fdisk -l":

vogti@techbot:/media$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xf1c6f1c6

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1        3824    30716248+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            3825        5040     9767520   83  Linux
/dev/sda3            5041       27851   183229357+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda4           27852       30401    20482875    5  Extended
/dev/sda5           27852       30401    20482843+  83  Linux

Disk /dev/sdb: 16.0 GB, 16028794368 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 1948 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00080c41

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1        1948    15647278+   b  W95 FAT32

Ich habe auch folgendes probiert:

vogti@techbot:/media$ sudo chmod 777 disk
chmod: changing permissions of `disk': Read-only file system

Hat aber nicht geklappt, zummal ich nicht sicher bin, ob man bei USB-Sticks wirklich die Schreibrechte auf 777 setzt...

Vielleicht kann mir einer helfen?

lg, Papageno

Rain_Maker

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2006

Beiträge: 999

FAT32 versteht keine unixoiden Dateirechte, das chmod war also eine Schnapsidee.

Ein Read-only Dateisystem ist der beste Grund das Dateisystem mal gründlich überprüfen zu lassen.

Papageno

(Themenstarter)
Avatar von Papageno

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 142

Wohnort: Cottbus

Gut, mach ich. Aber wie geht man da am besten vor? Wie "überprüfe" ich ein FAT32 Dateisystem? Und worauf muss man da achten?

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

sudo umount /media/disk
sudo fsck.vfat /dev/sdb1

Grüße

Papageno

(Themenstarter)
Avatar von Papageno

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 142

Wohnort: Cottbus

Hmm... Hab auf dem USB-Stick Thunderbird Portable installiert - scheinbar liegt es da irgendwie an der Inbox-Datei...

vogti@techbot:~$ sudo umount /media/disk
vogti@techbot:~$ sudo fsck.vfat /dev/sdb1
dosfsck 2.11, 12 Mar 2005, FAT32, LFN
/Programme/Thunderbird/Data/PROFILE/Mail/Local Folders/Inbox
  Contains a free cluster (24116). Assuming EOF.
/Programme/Thunderbird/Data/PROFILE/Mail/Local Folders/Inbox
  File size is 29399266 bytes, cluster chain length is 28262400 bytes.
  Truncating file to 28262400 bytes.
Reclaimed 1 unused cluster (8192 bytes).
Free cluster summary wrong (1609796 vs. really 1609797)
1) Correct
2) Don't correct
? 2
Leaving file system unchanged.
/dev/sdb1: 5412 files, 344202/1953999 clusters

Auch wenn ich "Correct" angebe, verlässt er das file system unverändert... Löschen kann ich die Datei "Inbox" jedoch nicht. Kann man die irgendwie reparieren? Auch wenn ich "Correct" angebe, verlässt er das file system unverändert...

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Wenn du jetzt ein Windows zur Hand hättest, dann solltest du da mal einen Filesystem-Check ausführen...

Oder du versuchst nach dem

sudo umount /media/disk

ein manuelles:

sudo mount /dev/sdb1 /mnt

Und schaust, was er für Fehler wirft!

Grüße

Jeunet

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2007

Beiträge: 131

EDIT: meine 5 cent werden hier weiterdiskutiert: http://forum.ubuntuusers.de/topic/usb-ntfs-mount-probleme-mit-testdisk-loesbar/ _ hey, hab das problem auch öfter. eine fehlerquelle ist ein fehlerhaft unmountetes usb-drive, vor allem windows setzt gern auf usb-sticks und -platten die mit ntfs formatiert sind ein dirty-flag. die ntfs-unterstützung ist (anscheinend?) noch nicht so weit, dass ein ntfs-drive gecheckt und das dirty-flag wieder entfernt werden kann, also wird einfach sicherhehitshalber read-only gemounted. lösung 1: das ding unter windows nochmal anstöpseln (evtl. platte einmal überprüfen lassen), sauber abmelden, alles wieder ok. http://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Partitionen_einbinden?highlight=ntfs#NTFS-Partition-laesst-sich-nicht-mehr-einbinden lösung 2: http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk - damit geht's eventuell auch?!? ich weiß nicht wo wie dieses flag gesetzt wird und was testdisk genau macht. kann da mal jemand was zu sagen?

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Bei mir das gleiche. "Read-only" Dann wollte ich den USB Stick mit GParted neu formatieren (war bisher bei deisem Fehler immer die einzige Lösung den USB Stick wieder gebrauchsfertig zu bekommen!), aber jetzt geht nichts mehr. GParted bleibt bei dem USB Stick Device hängen und wenn ich im Dateimanager (Nautilus) "Auswerfen" oder "Laufwerk sicher entfernen" wähle kommt nur ein Fehler:

Stoppen von SecureDigital Laufwerk nicht möglich Daemon is inhibited

Ich verstehe das überhaupt nicht. Warum kann nicht mal mehr GParted darauf zugreifen? Wenigsten müsste ich das blöde Teil doch formatieren können? 😠

Antworten |