ubuntuusers.de

USB-Stick reparieren mit gdisk

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Rei19

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 129

Ich habe ein Netbook auf dem mittels UEFI installiert werden muss. Der UEFI-Port rechnet aber nur mit 32 bit. Deshalb ist das Aufbringen einer ISO-Datei auf Stick nicht so einfach. Ich habe nun trouble mit dem Stick.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
r@rXS35:~$ sudo gdisk /dev/sdb
[sudo] Passwort für r: 
GPT fdisk (gdisk) version 1.0.1

Partition table scan:
  MBR: MBR only
  BSD: not present
  APM: not present
  GPT: not present


***************************************************************
Found invalid GPT and valid MBR; converting MBR to GPT format
in memory. THIS OPERATION IS POTENTIALLY DESTRUCTIVE! Exit by
typing 'q' if you don't want to convert your MBR partitions
to GPT format!
***************************************************************


Command (? for help):

Bitte, wie ist der Stick wieder zu reparieren?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hi.Was spricht dagegen das ? mal einzugeben??

Command (? for help):

Dann sieht es so aus

Command (? for help): ?
b	back up GPT data to a file
c	change a partition's name
d	delete a partition
i	show detailed information on a partition
l	list known partition types
n	add a new partition
o	create a new empty GUID partition table (GPT)
p	print the partition table
q	quit without saving changes
r	recovery and transformation options (experts only)
s	sort partitions
t	change a partition's type code
v	verify disk
w	write table to disk and exit
x	extra functionality (experts only)
?	print this menu

Dann kannst du wählen.

Rei19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 129

Hallo, so trifft man sich wieder! Das mit dem ? habe ich schon gemacht, - und was muss man nun auswählen?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ja das stimmt 😉 Sage mal genau was du möchtest.Willst du den Stick platt machen oder die Daten darauf retten?

Rei19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 129

Da sollten keine Daten mehr drauf sein, denn ich habe mit GPARTED formatiert. Das Programm setzt aber immer ein rotes Ausrufezeichen und kann die Partition weder reparieren noch löschen. Also, ich möchte wieder einen normal funktionsfähigen Stick haben.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zeige mal bitte

sudo parted /dev/sdb

es wird dann print eingegeben um zu sehen wie der Zustand ist.gdisk kannst Vergessen 😉

Rei19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 129

Es interessiert mich, warum ich gdisk "vergessen" kann. Ich möchte ein bisschen schlauer werden. 😉

Und hier das Gewünschte:

r@rXS35:~$ sudo parted /dev/sdb
[sudo] Passwort für r: 
GNU Parted 3.2
/dev/sdb wird verwendet
Willkommen zu GNU Parted! Rufen Sie »help« auf, um eine Liste der verfügbaren
Befehle zu erhalten.
(parted) print                                                            
Modell: Kingston DataTraveler G3 (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  7803MB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: loop
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Flags
 1      0,00B   7803MB  7803MB  fat32

(parted)

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ist meine Persönliche Meinung 😊 Versuche mal mit gdisk das hier

Partitionstabelle: loop

in das

Partitionstabelle: msdos

zu ändern 😉

Rei19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 129

My English is not well. Ich muss dich leider fragen: "Wie denn?"

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Mache es mal so

sudo umount /dev/sdb

dann

sudo parted /dev/sdb

wenn dann

(parted) blinkt

gebe

mklabel msdos

ein.Dann q enter Danach sollte dein Stick wieder zu Verwenden sein.

Einmal abziehen und wieder einstecken

Rei19

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 129

Großen Dank! ☺ Er scheint wieder OK zu sein.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11315

Hej Kellerkind_2009,

Kellerkind_2009 schrieb:

...gdisk kannst Vergessen 😉

na ja, eine 'gewisse Berechtigung' hat das Programm aber schon (*grins*)

Nur ein (wenn auch exotisches) Beispiel:

  • Platte mit GPT

  • Booten im "legacy" Modus

  • "hybrid MBR" erforderlich

  • das geht imho nur mit gdisk

s.u.a. ▶ stand-alone grub für EFI und BIOS

Gruß black tencate

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Und dafür gräbst du eine Leiche aus?

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Und dafür gräbst du eine Leiche aus?

Die Leiche wurde durch einen inzwischen gelöschten Spam-Post ausgegraben. black_tencate hat vermutlich nicht auf das Datum geachtet.

Antworten |