ubuntuusers.de

usb stick schreibschutz entfernen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

wokffan123

Anmeldungsdatum:
14. November 2012

Beiträge: 56

Mein opa hatte einen USB stick gekauft Und nun Ist er Auf einmal schreibgeschützt Und wie Kann Ich mit ubuntu den schreibschutz entfernen habe es schon Im Terminal mit chmod versucht

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7114

Wohnort: Technische Republik

wokffan123 schrieb:

habe es schon Im Terminal mit chmod versucht

Du solltest chown machen. 💡

wokffan123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2012

Beiträge: 56

Habe Ich auch ausprobiert aber das funktioniert auch nicht

spitzbuaamy

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2013

Beiträge: 276

Hi

Versoch doch mal das ding zu formatieren. gparted Die daten kannst du ja sichern, wenn es ich nur um einen schreibschutz handelt.

lg spitzbuaamy

wokffan123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2012

Beiträge: 56

habe icch auch schon mehrmals und das funktioniert nicht

Krümelomat

Avatar von Krümelomat

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2010

Beiträge: 1173

Kommt drauf an welches Dateisystem der hat, mit "sudo nautilus" kannst du dann auch die Zugriffserlaubnis festlegen (bei ext). Manchmal ham die Dingerns auch nen kleinen Schiebeschalter, oder sind einfach defekt.

Achtung!

Potentiell schädlicher Befehl. NICHT AUSFÜHREN!

Bearbeitet von tomtomtom:

Warnung eingefügt.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7114

Wohnort: Technische Republik

Krümelomat schrieb:

mit "sudo nautilus" kannst du dann auch die Zugriffserlaubnis festlegen (bei ext).

Niemals sudo bei Grafischen Programmen verwenden. Dafür gibt es gksudo.

Krümelomat

Avatar von Krümelomat

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2010

Beiträge: 1173

ja genau, "gksudo nautilus" ist wohl besser. Wobei sudo ja nur $HOME durch das Home des Admins austauscht, was wiederum noch nie zu Problemen geführt hat, also bei mir.

Antworten |