ubuntuusers.de

USB weiterleiten KVM/QEMU

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

c2ho

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute.

Ich will mir zum besseren Verständnis von Linux und VM-Geschichten ein kleines Netzwerk aufbauen, in dem verschiedene VMs zu finden sind, die verschiedene Aufgaben haben. KVM/QEMU laufen soweit.

Problem ist, dass ich einen AVM WLAN-Stick einer der VMs nicht zuweisen kann. Für diese VM ist der aber nötig. Insgesamt ist das Host-System per LAN und die Gast-Systeme über eine Bridge verbunden.

Treiber für den WLAN-Stick sind auf dem Host installiert, hier kann ich auch WLAN-Netzwerke suchen. Ich nutze für die VMs die 'virtuelle Maschinenverwaltung', wo ich der gestarteten VM auch USB-Geräte weiterleiten kann. Das endet aber immer in einem Fehler:

1
spice-client-error-quark: Could not redirect WLAN USB Device [ID:ID] at 1-4: Error setting USB device node ACL: 'not authorized' (0)

Über 'virsh edit [VM]' habe ich schon Zeilen ergänzt, die angeblich helfen sollen (etwas bezüglich 'hostdev') - das brachte aber irgendwie nichts.

Das Host-System im Überblick:

Intel Xeon L5420 (1x) Intel Server Board LGA 771 8x2GB (16GB) DDR2 RAM Ubuntu 18.04.1

Zugriff habe ich über SSH und xRDP im LAN.

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

c2ho schrieb:

Hallo Leute.

Ich will mir zum besseren Verständnis von Linux und VM-Geschichten ein kleines Netzwerk aufbauen, in dem verschiedene VMs zu finden sind, die verschiedene Aufgaben haben. KVM/QEMU laufen soweit.

Problem ist, dass ich einen AVM WLAN-Stick einer der VMs nicht zuweisen kann. Für diese VM ist der aber nötig. Insgesamt ist das Host-System per LAN und die Gast-Systeme über eine Bridge verbunden.

Treiber für den WLAN-Stick sind auf dem Host installiert, hier kann ich auch WLAN-Netzwerke suchen. Ich nutze für die VMs die 'virtuelle Maschinenverwaltung', wo ich der gestarteten VM auch USB-Geräte weiterleiten kann. Das endet aber immer in einem Fehler:

1
spice-client-error-quark: Could not redirect WLAN USB Device [ID:ID] at 1-4: Error setting USB device node ACL: 'not authorized' (0)

Über 'virsh edit [VM]' habe ich schon Zeilen ergänzt, die angeblich helfen sollen (etwas bezüglich 'hostdev') - das brachte aber irgendwie nichts.

Das Host-System im Überblick:

Intel Xeon L5420 (1x) Intel Server Board LGA 771 8x2GB (16GB) DDR2 RAM Ubuntu 18.04.1

Zugriff habe ich über SSH und xRDP im LAN.

ich kann das nur für einen über USB angeschlossenen Massenspeicher angeben, es könnte aber auch für andere "devices" so funktionieren.

1. per lsusb feststellen wie der USB-host genau lautet, z.B. liefert für einen USB-Stick bei mir die Ausgabe: Bus 001 Device 009: ID 090c:1000 Silicon Motion, Inc. - Taiwan (formerly Feiya Technology Corp.) Flash Drive

d.h. das ist der host 1 mit der subID 9

und dann kann man beim Aufruf von "qemu" mit der Option -usbdevice diesen Hostteil durchreichen.

Das war dann die Option: -usbdevice host:1.9

Ich habe so z.B. von einer per qemu gebooteten iso-Datei die Installation auf einem so eingesetzten USB-Stick als live-Version gemacht. Die so erzeugte USB-Stick Version konnte ich dann in qemu mit der entsprechenden hdx Angabe booten.

edit: Man sollte sich natürlich klar darüber sein, dass eine falsche Host-Nummerangabe auf ein "falsches device" schreibt –- und natürlich sollte das device nicht vom laufenden System gerade benutzt werden, also im Fall von Datenspreichern sollten die nicht ge-mounted sein.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Nicht sicher bin ist spice-client-glib-usb-acl-helper installiert?

Gruß Taomon

Antworten |