Guten Morgen, ich stehe seit 3 Tagen an einem Problem. Die suche wurde genutzt aber eine Lösung blieb bisher aus.
Ich habe eine Wlan Antenne von ALFA mit einem AR9271 Chip. Schließe ich diesen an mein Laptop an auf den Ubuntu 20.04 Client läuft wird die Antenne erkannt und leuchtet blau und ist somit Funktions bereit.
Schließe ich diese jetzt jedoch an den 20.04 Server an passiert nichts. Also dachte ich mir, ist ja ein Server vielleicht hat dieser nicht die passenden Treiber
lsusb zeigt folgendes an
Bus 001 Device 008: ID 0cf3:9271 Qualcomm Atheros Communications AR9271 802.11n
also irgendwas erkennt er.
Ich fand dann diese Seite https://wiki.debian.org/ath9k_htc/open_firmware um die Firmware nach zu installieren gesagt getan, jedoch auch ohne erfolg
Ich habe dann weiter geschaut und gesehen das "eigentlich" der Chip voll unterstütz und aus dem default heraus Plug & Play sein müsste.Es gibt wohl auch ein extra Paket für atheros firmware in den repos "apt install atheros-firmware" findet er nur kein Paket
So viel kurz zum jetzigen ist Stand: Dongle angeschlossen und nichts läuft xD
Jetzt ergeben sich 2 Fragen und eine Bonus frage
1. Wie bekomme ich diesen Dongle zum laufen. 2. Sollte die Firmware die ich da installiert habe überflüssig sein, wie bekomme ich die wieder aus dem System?
Bonus: Ziel ist es den Dongle an einen Docker Container weiter zuleiten und den für den COntainer nutzbar zu machen?
Wenn ihr noch irgend was wissen müsst, haut es raus
Ps: ich habe jetzt noch iwconfig ausgeführt
iwconfig:
1 2 3 4 | wlx00c0ca9826b4 IEEE 802.11 ESSID:off/any Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off Power Management:off |
iwlist scan:
1 | wlx00c0ca9826b4 Failed to read scan data : Network is down |