ubuntuusers.de

Welche Python-Version verwenden?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

borish

Anmeldungsdatum:
27. April 2010

Beiträge: 318

Ich habe noch nicht viel mit Python gearbeitet. Im Wiki steht "Ist man ein Neuling in Python und hat nicht vor, in nächster Zeit an einem Programm mitzuarbeiten, das noch unter Python 2 läuft, sollte man Python 3 lernen." Die Software, die ich nutzen möchte, gibt es für Python 2 und für Python 3.

Allerdings ist Python 2.7 die Default-Version in Ubuntu. Beim Installieren der Software mit pip und easy_install sind die Versionen für Python 2 installiert worden, vermutlich weil unter Ubuntu entsprechende Umgebungsvariablen gesetzt sind. Danach habe ich python3-setuptools aus den Paketquellen installiert und den Vorgang mit pip3 wiederholt. Numpy wurde in der Version für Python 3 installiert, bei einer anderen Software kam der Fehler "invalid command 'bdist_egg'".

Sollte ich besser bei Python 2 bleiben?

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

borish schrieb:

Sollte ich besser bei Python 2 bleiben?

Ja! Wenn das bei Deinem OS der default ist, macht das vieles leichter. Der Umstieg auf Python 3 ist auch nicht schwer. Also keine Angst, dass Du "falsches" lernst. Die grundlegenden Konzepte haben sich kaum bis gar nicht geändert.

borish

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. April 2010

Beiträge: 318

Ja, damit klappt es.

g00d.morning

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

Hallo.

Ich habe auch nur ganz rudimentäre Python-Kentnisse. Das Wenige, das ich unter Ubuntu veranstaltet habe, habe ich aber auch immer in Python2 geschrieben und dann mit 2to3 übertragen.

Grüße

Antworten |