ubuntuusers.de

UTF8 in LaTeX (TeXmaker)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Prostino

Anmeldungsdatum:
2. März 2010

Beiträge: Zähle...

Moin, Ich habe gerade zum ersten mal unter Linux versucht mit LaTeX(TexLive und Texmaker unter Ubuntu 9.10) zu arbeiten. Dabei ist mein Text UTF-8 codiert und TeXmaker gibt folgende Fehlermeldung (bei der Verwendung von Umlauten wie ich meine):!LaTeX Error: File "UTF8.def" not found.

\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[UTF8]{inputenc}
\begin{document}
blä
\end{document}

Ich habe dann ungefähr 5 vermeintliche Lösungsansätze über mehrere Stunden versucht durchzuführen, leider ohne Erfolg. Alle möglichen im Netz kursierenden Schreibweisen der inputenc Paketoption (utf8, utf-8, utf8x) sind erfolglos mit einer Fehlermeldung ähnlich der oben genannten. Mein inputenc kennt UTF-8 scheinbar nicht. Unter Win wäre das auch kein Problem, aber ich scheitere unter Linux an der Aktualisierung des Inputenc Paketes(der mutmaßlichen Fehlerquelle).

Vielen Dank für eure Hilfe.

edit: Formatierung

rasalas

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2009

Beiträge: 271

Hallo,

ich poste einfach mal meine Einstellungen, die unter 9.10 mit Texmaker laufen:

\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{ucs}
\PrerenderUnicode{äüößÄÜÖ} 	

Viel Erfolg!

EDIT: Kann das Problem eventuell dein groß geschriebenes UTF sein?!?

Prostino

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2010

Beiträge: 2

Vielen Dank, dein Groß-/Kleinschreibungs-Hinweis hat's getan. Wie dumm, wie dumm. Ich könnte heulen.

rasalas

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2009

Beiträge: 271

Musst du nicht. Ich bin heute eine Stunde lang an einer fehlenden } verzweifelt *g*

Antworten |