Folgt auf Utopic Unicorn nun Vivid Vervet? Quelle
Ja. http://www.pro-linux.de/news/1/21641/ubuntu-1504-soll-vivid-vervet-heissen.html
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1967 |
Ja. http://www.pro-linux.de/news/1/21641/ubuntu-1504-soll-vivid-vervet-heissen.html |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 |
Lubuntu PPC bekommt kein offizielles Utopic-Release. Ob ein 15.04 kommt, steht in den Sternen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3065 Wohnort: Naumburg (Saale) |
Kurz vor Release libGL error: failed to open drm device: Permission denied libGL error: failed to load driver: r600 Ich bin sehr begeistert ♥ ... Vor allem da ich nicht mal bemerkt habe, dass etwas in dieser Richtung aktualisiert wurde. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1011 |
libGL error: failed to open drm device: Permission denied libGL error: failed to load driver: r600 Taucht hier unter Ubuntu Mate nicht auf, ist das Desktop spezifisch ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3065 Wohnort: Naumburg (Saale) |
libGL error: failed to open drm device: Permission denied libGL error: failed to load driver: r600 Nein. Habe extra nochmal mit Lubuntu USB getestet. Kann sachen wie glmark2 nur per Software (llvm) laufen lassen. Hardwarebeschleunigung funktioniert nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 338 Wohnort: Zuhause |
Hier will der propritäre AMD-Treiber wine deinstallieren und andersrum. Da läuft doch noch einiges schief. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 374 |
So, zum Abschluss: Ich war wieder mit meinem Lappi dabei, seit dem umgebastelten Ubuntu 14.04. Getestet hab ich Ubuntu, Xubuntu 14.10 im Tripple-Boot mit W8.1. Ich hab gestern Nacht durch Google UbuntuMATE 14.10 RC1 gefunden und installiert. Hier läuft soweit alles ganz fluffig und toll. (Bei Ubuntu und Xubuntu war das WLAN immer so ne Sache, ich versteh nicht warum, aber hier läuft dat.) Rechner (falls euch die Hardware interessiert): → http://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Hp-Compaq-Compaq-Presario-CQ15-h004sg-p21851023#Produktdatenblatt Bei mir waren nach der Installetion die bösen Proposedquellen aktiv. Da ich das die Nacht installiert hab, will ich nicht ausschließen, dass ich das selber irgendwie war. Updates hab ich auch gemacht, nix passiert. Warum kann eig. der Grub2 von Ubuntu nicht so toll aussehen? Tja.. Egal. Mein Lappi und ich haben jedenfalls 'nen neuen Liebling, mal sehen, was da noch folgt. (→ Zum Verständniss: UbuntuMate is aber ein Community Projekt, das ist kein offizielles Derivat, oder?) MFG |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8989 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 374 |
@JörnS: I see. Danke für die Auskunft. MFG |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Huhu! Wer auf Java angewiesen ist und dafür OpenJDK nutzt, sollte von einer Neuinstallation Abstand nehmen! icedtea-7-plugin lässt sich nicht installieren. Gerade frisch von Liebe Grüße, Flo Edit: Dirty Hack, um den Installer zufrieden zu stellen: sudo ln -sv /usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64 sudo apt-get install -f |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 338 Wohnort: Zuhause |
JörnS Das ist nicht ganz richtig. UbuntuMate ist zur Zeit noch ein Community Project. Martin Wimpress, Hauptentwickler von Ubuntu-Mate, hatte leider zu spät angefragt, ob eine Offizielle Aufnahme noch klappt. Das soll dann aber endgültig mit 15.04 der Fall sein. Das teilte mir Martin so mit. Antwort von Martin Wimpress: "We are approved for official status but ran out of time before the feature freeze in 14.10. We will resume the process of becoming official at the start of the15.04 cycle" |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Huhu! Jo, Mate ist noch Community. Siehe auch UtopicUnicorn/ReleaseNotes#Official flavours. Liebe Grüße, Flo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2107 |
Kurz: ups! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1011 |
Und doch ist die Basis 14.10, oder darf ich deswegen jetzt nicht mehr hier schreiben ? Dann hör ich sofort auf zu berichten, wie gut es läuft. |