COMMAND NOT FOUND
Hilfe bei Verwaltung von V-Server
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4361 |
Copy und Paste sind am einfachsten bei sowas, man vermeidet Tippfehler. echo $XDG_SESSION_TYPE funktioniert. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Ja, bei der Anzeigensuche die man ebenfalls schalten kann. Bekommt man eine Email wenn ein neues Produkt gelistet wird. Ist das Programm nicht am laufen, bekommt auch keine Benachrichtigung. Deshalb sollte das Programm auf einen Server weil dieser besser 24/7 arbeitet und günstiger. Nachhaltigkeit und so |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2171 Wohnort: dahoam |
Da ist aber ein Email-Filter, der Dir die überflüssigen Mails wegwirft, sowohl günstiger, sicherer, administrativ weniger aufwändig als auch um Längen nachhaltiger. Meine Meinung. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Nein das Programm fragt alle 5 Minuten die Suchabfragen ab, und sendet die Ergebnisse zu der hinterlegten Mail Adresse. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
|
Moderator
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8808 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4361 |
Ich machs oft per Rechtsklick Kopieren/Einfügen. Paar Tastenkombinationen: |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Geht nur mit der Maus bei mir. Passiert aber nichts, kommt nur eine leere Zeile. und dann wieder Eingabeaufforderung. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 |
Vielen Dank super Übersicht |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1123 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1123 |
😬 Mein Denkfehler ... wenn du den besagten Befehl mittels ssh ausführst kommt eh Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 |
Für deinen Usecase finde ich x2goserver optimal. Hab nen Kumpel der auch viel mit Windows macht und das schöne daran ist, dass du mehrere Sessions aufmachen kannst, diese einfach suspenden aber die Programme laufen trotzdem weiter, dann auf einem anderen Client die Session wieder aufnehmen. Du musst nur den SSH Port auf haben für X2go, der ist ohnehin offen. Ich deaktiviere optional bei mir dann passwortauthentification bei ssh und werde ohne passworteingabe per ssh key eingeloggt. Da die Internetserver schon abgeklopft werden auf dem ssh port. Dann sollte man den Desktop als Benutzer laufen lassen. X2go läuft nicht mit Gnome oder KDE aber mit Cinnamon, XFCE4 (Dort sollte allerdings unter "Feineinstellung der Fensterverwaltung")Komposit verwenden deaktiviert werden, dann ists auch schnell) Mate oder Icewm. apt install mate-desktop-environment #oder sehr klein und schnell apt install icewm apt install x2goserver adduser username adduser username sudo Auf deinem Windowsrechner kannst du unter https://wiki.x2go.org den x2goclienten installieren, danach hast du sogar sound vom server und kannst Dateien austauschen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 384 Wohnort: Köln |
Ein Desktop-Linux und eine Desktop-Anwendung auf einem gehosteten Server ins Netz zu stellen, damit eine Client-Anwendung immer online bleibt, ist wirklich keine gute Idee. Es heißt nicht ohne Grund vServer und nicht vClient. |