Hallo,
zum programmieren nutze ich Eclipse. In Java möchte ich eine Tabelle erstellen, die Daten aus einer Array anzeigt. Das Programm funktioniert soweit ganz gut, aber ich kriege es nicht hin, die Tabelle so zu Aktualisieren, dass die Daten aus dem Array neu eingelesen und abgebildet werden.
Die Tabelle baue ich wie folgt:
1 2 | final JTable table = new JTable(rowData, columnNames); f.add(new JScrollPane(table)); |
"columnNames" enthält die Spalten-Namen (3 Stück) und "rowData" ist ein zweidimensionaler Array.
1 2 3 4 | static String[][] rowData = new String[1][3]; rowData[0][0] = ""; rowData[0][1] = ""; rowData[0][2] = ""; |
Mit der Methode "arrayplus()" kann ich dem Array jeweils eine Weitere Spalte hinzufügen.:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 | public static void arrayplus(String nul, String eins, String zwei) { if (erste) { rowData[0][0] = nul; rowData[0][1] = eins; rowData[0][2] = zwei; erste = false; } else { String[][] data = new String[rowData.length + 1][3]; int c = 0; while (c < rowData.length) { data[c][0] = rowData[c][0]; data[c][1] = rowData[c][1]; data[c][2] = rowData[c][2]; c++; } rowData = data; rowData[rowData.length - 1][0] = nul; rowData[rowData.length - 1][1] = eins; rowData[rowData.length - 1][2] = zwei; } } |
Bislang funktioniert alles so, wie es sollte. Wie kann ich jetzt aber bei jedem Aufruf von "arrayplus()" die Tabelle so Aktualisieren, das sie auch die neuen Daten anzeigt?
Fielen Dank im Voraus
PS: Ich weiß, das man es an manchen Stellen vielleicht schöner machen könnte, aber bislang hatte ich damit keine Probleme.