ubuntuusers.de

Taskleiste "Orte": Wieder auf Nautilus umstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

schlachtrufe

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

Hi,

Problem: Wenn ich bei der Taskleiste im Punkt "Orte" ein Lesezeichen o.ä. anklicke, öffnet sich Dolphin. Deinstalliere ich Dolphin, kommt halt eine Fehlermeldung, dass Dolphin nicht gefunden werden kann.

Wie kann ich es wieder so einstellen, das sich bei allen Einträgen Nautilus öffnet?

Bei den Eigenschaften von Ordnern gibt es leider keinen Punkt "Öffnen mit" mehr.

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

Gibt es noch den Eintrag im Kontextmenü eines Verzeichnisses "Mit anderer Anwendung öffnen ..."?

schlachtrufe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

Der Eintrag ist noch da. Hab dort jetzt Nautilus ausgewählt, aber unter "Orte" wird immer noch Dolphin geöffnet.

Velo

Avatar von Velo

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 1568

Wohnort: Bornheim (Vorgebirgs-Immi)

Hallo,

hast du Kubuntu installiert? (oben steht was anderes)
Den Standard-Dateibrowser kann man nicht so einfach wechseln. In Gnome geht das über ein Skript. http://psychocats.net/ubuntu/nonautilusplease

(vielleicht solltest du einfach wieder zu Gnome wechseln. 😉 )

schlachtrufe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

KDE hab ich nicht installiert. Warum das verstellt wurde weiß ich gar nicht. Dolphin war eigentlich nicht installiert, jedoch war die Verknüpfung gesetzt und somit kam immer der Fehler "Dolphin kann nicht gefunden werden". Hab dann Dolphin halt installiert, um nicht ständig den Fehler zu bekommen.

die skripte konnte das problem leider auch nicht lösen.

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

Was zeigt

grep -iE 'dolp|nautilus' /etc/gnome/defaults.list

bei dir an?

schlachtrufe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. März 2007

Beiträge: 461

application/x-cd-image=nautilus-cd-burner-open-iso.desktop
inode/directory=nautilus-folder-handler.desktop
x-directory/normal=nautilus-folder-handler.desktop
x-content/blank-cd=nautilus-cd-burner.desktop
x-content/blank-dvd=nautilus-cd-burner.desktop
x-content/blank-bd=nautilus-cd-burner.desktop
x-content/blank-hddvd=nautilus-cd-burner.desktop
Antworten |