ubuntuusers.de

Laptop fährt nicht runter, schwarzer Bildschirm mit weißen Streifen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Phyrex

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo

Ich habe folgendes Problem auf meinem Laptop einem Samsung R60+. Beim Beenden oder Neustart schaltet sich der Laptop nicht aus oder startet neu, sondern ich höre den Ton vom Abmelden und lande dann auf einem schwarzen Bildschirm in dem lauter weiße Streifen sind. Danach passiert nischts mehr und ich kann den Laptop nur noch durch gedrückt halten des Powerknopfes überreden auszugehen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Phyrex

Phyrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo

Heute hatte ich außnamsweise ein anderes Bild beim Herunterfahren. Und zwar war das Hintergrunbild verzerrt zu sehen, aber der Laptop hängt sich immernoch auf.

Niemand eine Idee?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Ist jetzt sicherlich nicht die ultimative Lösung, aber probier doch mal per Konsolenbefehl runterzufahren bzw. neuzustarten.

Neustart ist

sudo reboot

und herunterfahren kannst du per

sudo shutdown now

Mit letzterem hab ich schon einige bockige Systeme runtergefahren, die per GUI-Abmeldung nicht reagiert haben.

Phyrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo

Danke schonmal für die Antwort, aber es funktioniert leider nicht. Ich hatte das Problem schon bei einer früheren Ubuntuversion, da lags an dem Grafiktreiber. Aber in dem Laptop werkelt eine ATI Mobility Readon x2300 für die es doch im Moment keine Treiber für Jaunty gibt soweit ich weis??

Gruß

Phyrex

Phyrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo

Also ich habe jetzt mal nach der Grafikkarten/ATI/fglrx Seite versucht den fglrx Treiber für meine X2300 zu installieren, da sie dort ja schließlich aufgelistet ist für Jaunty, und ich glaube das das irgendwie mit meinem Beenden-Problem zusammenhängt. Leider war das ein schuss in den Ofen. Sobald eigentlich der Anmeldebildschirm kommen soll, sehe ich nur Bunte Farben und nix geht mehr. Auch mit Strg+Alt+F1-irgendwas passiert nix. Also Laptop aus und in den Recovery-Modus. Dort die xorg.conf zurückgespielt und neu gestartet. Immernoch dasselbe Problem. Dann ist mir aufgefallen, das der Laptop beim Drücken des Powerknopfes scheinbar normal herunterfährt, ich sehe kurz den Ladebalken dann wieder alles Bunt dann Laptop aus. Über den Recoverymodus habe ich dann noch xfix ausgeführt, aber es bringt alles nichts. Was mich jetzt nur wundert, der Laptop fährt Ordnungsgemäß herunter über den Powerknopf. Also scheint er sich ja doch nicht komplett aufgehangen zu haben.

Was ich auch noch kurz getestet habe war die Ubuntu Live-Cd- Selbst die hat beim beenden das Problem mit den Streifen und der Laptop geht nicht aus.

Jemand ein Idee wie man das beheben könnte??

Gruß

Phyrex

Phyrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 73

so ich habe eine Lösung gefunden, aber das eher zufällig. Ich habe den Bootsplash (hoffe ist richtig so) ausgeschaltet mit dem Startup Manager. Und nun ist selbiger auch beim Beenden inaktiv. Jetzt sieht es zwar aus wie Kraut und Rüben beim herunterfahren, alles verzerrst und unleserlich (warscheinlich eine verkehrte Auflösung) aber der Laptop fährt Ordnungsgemäß herunter.

MFG

Phyrex

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Nur so zur Info:

Das kannst du auch ohne den Startupmanager machen, indem du in der Konsole

gksu gedit /boot/grub/menu.lst

eingibst, dort in den Bootoptionen "quiet splash" herauslöscht und das ganze speicherst.

Phyrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 73

Jup, hab ich jetzt auch so gemacht. Da stand irgendeine komische Auflösuing drinn, so das ich bei jedem Start diese manuell wählen musste.

Antworten |