Hi,
ich beschäftige mich gerade mit der Programmierung von Microcontrollern, was auch recht gut klappt. Hat mich zwar einiges an Zeit gekostet, das unter Linux alles zum Laufen zu kriegen, aber mittlerweile funzt es schon ganz gut.
Nun möchte ich mich einen kleinen Schritt weiter wagen: Mithilfe einiger Knöpfe, welche über den Microcontroller Befehle an den PC senden, die von einem selbst geschriebenen Programm (C++) verarbeitet werden, möchte ich zum Beispiel einen Media-player (wie z.B. xmms oder mplayer) steuern. Dazu muss das Programm, welches die Microcontroller-Befehle verarbeitet (ich nenne es im Folgenden einfach mal uC-Programm), irgendwie mit dem Player kommunizieren.
Nun, wie lässt sich soetwas realisieren?
Könnte ich bei einem Konsolengesteuerten Media-Player vielleicht einfach Befehle durch das uC-Programm in die Konsole "eintragen" und dann Rückmeldungen auswerten? Lässt sich die Konsole entsprechend umleiten?
Und was wäre ein geeigneter Musik-Player dafür?
Würde ich so um die Programmierung eines Plug-Ins drumrumkommen? Aber selbst mit Plugin bliebe ja die Frage offen: Wie kommuniziere ich zwischen zwei Programmen?
Vielen Dank, FBI