ubuntuusers.de

Bluetooth-Headset Nokia BH-501 lässt sich nicht installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

MaxPowers82

Anmeldungsdatum:
11. November 2006

Beiträge: 175

Wohnort: Berlin

Hi,

ich hab seit einem Monat ein neues Notebook und bin von meinem kaum noch genutzten Kanotix auf Ubuntu 6.06 umgestiegen. Meine Kentnisse sind trotz längerer Arbeit mit Linux eher im Anfängerbereich.

derzeit gibts Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit von Bluetooth und meinem Nokia Stereo Headset BH-501, welches unter WinXP einwandfrei läuft.
Habe mich an folgende Anleitung gehalten:
Bluetooth Headset

Von einigen in der Anleitung geforderten Pakete waren nur noch die Nachfolger zu bekommen, aber das Modul snd-bt-sco ließ sich installieren & aktivieren und eine neue Soundkarte wurde erkannt. Das Headset hab ich mit hcitool scan gefunden.
Des weiteren scheint mein interner Bluetooth-Adapter für Headsets geeignet zu sein:
sudo hciconfig hci0 revision
hci0: Type: USB
BD Address: 00:11:usw... ACL MTU: 384:8 SCO MTU: 64:8
HCI 19.2
Chip version: BlueCore4-ROM
Max key size: 128 bit
SCO mapping: HCI

Ich kann der Anleitung bis zum Befehl btsco -v xx:xx:xx:xx:xx:xx folgen, dann erhalte ich folgendes:
btsco -v 00:0D:usw..
btsco v0.42
Device is 1:0
Voice setting: 0x0060
Can't connect RFCOMM channel: Connection refused

Was das genau bedeutet konnte ich trotz Google und Eurem Forum nicht ergründen. Die Fehlermeldung trat mit & ohne sudo auf, egal ob das Headset nur aktiviert oder im Suchen-Modus war.

Interessant könnte noch das sein:
dmesg | grep snd-bt-sco
[17188121.676000] snd-bt-sco revision 1.11 $
[17188121.676000] snd-bt-sco: snd-bt-scod thread starting

Ansonsten macht Bluetooth keine Schwierigkeiten, ich konnte mit Hilfe des Wiki meine Logitech MX Tastatur, Maus & MediaPad anschließen. Alles ohne große Schwierigkeiten.

Kann mir jemand bei dem Problem helfen ?

MfG Max

inos

Avatar von inos

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 258

Wohnort: Dortmund

hatte ich auch. bei mir war es ein pairing problem. beim 1. mal funktioniert es, dann nimmer. ich hab das problem vertagt 😉
aber schau mal in diese richtung weiter.

MaxPowers82

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2006

Beiträge: 175

Wohnort: Berlin

Hi inos,

mein Prob ist aber, das die Boxen meines Notebooks nur in absolut lautlosen Räumen zu hören ist.

Hab ich gegen eine Forenregel verstoßen oder weiss echt keiner eine Antwort auf das Problem. (mind. 3 Stunden vorher rumprobiert/gesucht)

MfG Max

inos

Avatar von inos

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 258

Wohnort: Dortmund

MaxPowers82 hat geschrieben:

Hi inos,

mein Prob ist aber, das die Boxen meines Notebooks nur in absolut lautlosen Räumen zu hören ist.

Hab ich gegen eine Forenregel verstoßen oder weiss echt keiner eine Antwort auf das Problem. (mind. 3 Stunden vorher rumprobiert/gesucht)

MfG Max

ich muss das jetzt nicht verstehen oder? ich dachte es handelt sich um ein headset?

Can't connect RFCOMM channel: Connection refused

deutet meines erachtens auf ein verbindungsproblem hin (wie gesagt pairing) dann könntest du jedoch über bt gar nichts hören.
könntest du bitte mal das problem etwas präziser beschreiben und vielleicht auch noch die schritte nennen, die du bereits unternommen hast? fand denn jemals ein pairing statt? "sehen" sich beiden adapter? ...

gruß martin

tuXor

Avatar von tuXor

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hannover

Überprüf doch nochmal, ob dein Headset wirklich im Pairing-Modus ist.

Antworten |