ubuntuusers.de

VeraCrypt Container

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

XuKuBu

Anmeldungsdatum:
22. September 2015

Beiträge: 316

Beim VeraCrypt kann man Container anlegen und kann diese in den Papierkorb schieben und löschen, wenn sie da von der Größe rein passen.

Mal angenommen, dass jemand meine Platte anklemmt und das nicht nur macht sondern auch den Papierkorb leert. Kann ich den Container wie eine Partition suchen und wieder herstellen? Aber dann auch nur, wenn noch keine Daten drüber geschrieben wurden?

Oder wie genau funktioniert das mit den Containern, wenn die mal in den Papierkorb geschoben oder sogar in diesem oder mit einem Terminal gelöscht werden? Sobald beim Löschen mit Nullen und/oder Einsen drüber geschrieben wird oder nach dem Löschen alles überschrieben wird, ist es weg? Kann man die Container irgendwie einstellen, dass man die nicht in den Papierkorb schieben kann?

PS: Ich verstehe Englisch nicht so gut und will nicht Google fragen. Zu VeraCrypt scheint es noch nicht so viel in deutscher Sprache zu geben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Ob das nun ein Veracrypt-Container oder ein Katzenvideo ist: Eine Datei ist eine Datei.

Damit gilt dafür das gleiche wie für alle anderen gelöschten Dateien.

Datenrettung

XuKuBu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2015

Beiträge: 316

So in etwa hatte ich mir das gedacht nur nicht ganz so schlimm.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

tomtomtom schrieb:

Ob das nun ein Veracrypt-Container oder ein Katzenvideo ist: Eine Datei ist eine Datei.

Haben Katzenvideos nicht neun Leben? 😬 (Sorry, couldn't resist.)

Datenrettung

Und da wir gerade den Sinn von Backups gelernt haben: Datensicherung

XuKuBu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. September 2015

Beiträge: 316

Das mit den Backups geht so schlecht, wenn ich die Festplatte immer anders mounte und vorher noch den Container öffnen muss.

Da kann ich besser Sicherungskopien machen.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12093

Wohnort: Berlin

XuKuBu schrieb:

Das mit den Backups geht so schlecht, wenn ich die Festplatte immer anders mounte und vorher noch den Container öffnen muss.

Da kann ich besser Sicherungskopien machen.

Backups sind Sicherheitskopien, oder verstehe ich Dich falsch?

Du kannst auch einfach den ungeöffneten Container sichern, denn:

tomtomtom schrieb:

Ob das nun ein Veracrypt-Container oder ein Katzenvideo ist: Eine Datei ist eine Datei.

Antworten |