ubuntuusers.de

Teamviewer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Salamander76

Anmeldungsdatum:
14. März 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo an euch,

aus verschiedenen Gründen muss ich Teamviewer auf meinen Rechner installieren. Hier stellt sich mir nun die Frage nach der Sicherheit. Standardmäßig wird ja der Daemon automatisch gestartet. Dieser öffnet einen Port, auf dem er immer hört, auch wenn Teamviewer gar nicht gestartet ist (siehe sudo netstat -lptu).

Mit teamviewer daemon disable kann man den Daemon zwar abdrehen. Aber ist damit schon wieder alles safe? Auch wenn der Rechner ohne gestarteten Teamviewer unbeaufsichtigt läuft?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9782

Wohnort: Münster

Salamander76 schrieb:

Standardmäßig wird ja der Daemon automatisch gestartet.

Mag sein. Aber den automatischen Start des Servers kannst Du ja mit systemctl disable … abstellen.

Dieser öffnet einen Port, auf dem er immer hört, auch wenn Teamviewer gar nicht gestartet ist (siehe sudo netstat -lptu).

  • Wenn ein Server gestartet wird, dann nimmt er auf seinem Port Netwerk-Pakete an. Nur dann.

  • Wenn ein Paket auf einem Port eintrifft, für das kein Server gestartet wurde, dann wird dieses Paket ignoriert.

Antworten |