ubuntuusers.de

Firefox stellt keine Verbindung mehr her

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

sbh

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2006

Beiträge: 92

Hallo,

nach dem heutigen Update auf Firefox 22 stellt dieser keine Verbindungen mehr her. Erst probiert das Programm lange - bei weißem Bildschirm - eine Seite zu finden. Dann, nach ein paar Minuten erscheint: "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung"

Ich habe bereits all Add-Ons ausgeschaltet, Firefox de- und wieder installiert, ohne Erfolg. IPv6 habe ich ebenfalls ausgeschaltet. Weiß jemand Rat? Danke im Voraus!

drtri

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2012

Beiträge: 619

Bekanntes Problem, unter Netzwerk ist die Verwendung eines Proxi eingestellt - einfach wegklicken.

Der übliche Pfusch halt ...

sbh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2006

Beiträge: 92

Wow, danke, das ging schnell! Geht wieder.

Herzlichen Dank!

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14382

drtri schrieb:

... ist die Verwendung eines Proxi eingestellt - ...

Die Verwendung des Proxy ist nicht eingestellt:

user_pref("network.proxy.type", 0);

Es ist lediglich ein Proxy eingetragen. Wenn die Verwendung des Proxy eingetragen ist, dann sieht es so aus:

user_pref("network.proxy.type", 1);

eisbaer006

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 534

drtri schrieb:

Bekanntes Problem, unter Netzwerk ist die Verwendung eines Proxi eingestellt - einfach wegklicken.

Der übliche Pfusch halt ...

Oh Mann...

und ich leg extra ein neues Profil an, weil ich gedacht habe da ist irgendwas verpfuscht...

f.dingler

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2007

Beiträge: 15

Hallo Zusammen,

mein Firefox stellt auch keine Verbindung mehr her wenn die Einstellung "Use system proxy settings" verwendet wird. Stelle ich explizit "no Proxy" ein, dann erhalte ich wieder Verbindung.

Ich habe "systemweit" keinen Proxy eingestellt. Auch in den im Wikiartikel "Proxy" angegebenen Konfigurationsdateien ist kein Proxy eingestellt.

Ich vermute einen Bug.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14382

f.dingler schrieb:

Ich habe "systemweit" keinen Proxy eingestellt.

Hast Du in der Vergangenheit, im Firefox einen Proxy eingestellt?

f.dingler

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2007

Beiträge: 15

Nicht das ich wüsste. Wie geht das?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14382

f.dingler schrieb:

Nicht das ich wüsste. Wie geht das?

Z. B. mit:

Bearbeiten - Einstellungen - Erweitert- Netzwerk - Einstellungen

Bitte poste aus dem Terminal, die Ausgabe für:

sudo find .mozilla -type f -iname prefs.js

EDIT:

f.dingler schrieb:

Stelle ich explizit "no Proxy" ein, ...

BTW: Wo hast Du explizit "no Proxy", eingestellt?

eisbaer006

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 534

f.dingler schrieb:

Stelle ich explizit "no Proxy" ein, ...

BTW: Wo hast Du explizit "no Proxy", eingestellt?

In den Firefox Einstellungen > Netzwerk

Dort kann man einen Proxy einstellen.

da kommt mir eine Idee... kann es sein das das Addon Youtube Unlocker dafür verantwortlich ist, das FF keine verbindung aufbauen kann?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14382

eisbaer006 schrieb:

da kommt mir eine Idee... kann es sein das das Addon Youtube Unlocker dafür verantwortlich ist, das FF keine verbindung aufbauen kann?

Das Addon Youtube Unlocker ist auf meinem Rechner nicht installiert und der Fehler mit dem Proxy im FF22, ist reproduzierbar.

Antworten |