Ich bin gerade dabei, bei einem meiner Programme DND zu implementieren, was im Prinzip überraschend einfach war. Aber ich beobachte jetzt einige Unregelmäßigkeiten und habe noch keine Ahnung wie ich darauf reagieren soll/kann/muss.
Dateimanager scheinen bei ihrer Meldung immer den Protokoll Präfix mitzugeben (Nautilus, Thunar).
Bildbetrachter wie GQview, Geeqie, gThumb, ...) senden nur den Pfad zur Datei.
Das ist doof, da es eine einheitliche Behandlung verunmöglicht.
Was ich aber wirklich nervig finde, ist dass manchmal, nachdem ich von gThumbs oder Nautilus eine Datei in meine Anwendung gezogen habe, der Cursor verändert bleibt. Der Cursor ist kurz vor den Drop noch die "moving hand" mit einem Pluszeichen. Nach dem loslassen bleibt oft (aber nicht immer) die "moving hand" übrig anstelle des standard Cursors.
Ich würde gerne die Regelmäßigkeit dahinter erkennen oder hätte gerne einen Tip, wie ich das abstellen oder dahinter kommen kann woran das liegt. Das erweckt beim Benutzer den Eindruck, das Bild im Fenster verschieben zu können, was aber nicht geht, da es erstmal in das Fenster eingepasst (skaliert) wird.
Installiert habe ich das Ganze nach diesem Tutorial.