cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
Moin Moin Derzeit häuft es sich leider, dass man beim Abspeichern eines Artikels auf einer 504-Fehler-Seite landet (Ticket 263). Da der ein oder andere dabei schon in Versions-Konflikte geraten ist, weil die Änderung vermeintlich nicht übernommen wurde und dann versehentlich doppelt abgeschickt wird, kurz was zum Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Verhalten danach (Archiv). Gruß, cornix Moderiert von march: Thread festgepinnt.
Moderiert von cornix: Bug wurde behoben, Artikel archiviert, Thread muss nicht mehr festgepinnt sein.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28758
Wohnort: WW
|
Hallo, gut. Gruß, noisefloor
|
Alice_wtfiA
Anmeldungsdatum: 6. Januar 2011
Beiträge: 1292
|
Hallo das Schreckliche dabei ist, das nun keine Meldung mehr sichtbar ist, wenn ein Arktikel zeit- und Benutzerüberschneidend gleichzeitig bearbeitet wird. Irgendwie macht die Artikelbearbeitung so keinen rechten Spass mehr. Ich habe meine 504-er Meldungen in den letzten Wochen teilweise mal erfasst. Könnte das helfen, den Ursachen auf den Grund zu gehen? Nette Grüsse
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Alice wtfiA schrieb: das Schreckliche dabei ist, das nun keine Meldung mehr sichtbar ist, wenn ein Arktikel zeit- und Benutzerüberschneidend gleichzeitig bearbeitet wird. Irgendwie macht die Artikelbearbeitung so keinen rechten Spass mehr. Ich habe meine 504-er Meldungen in den letzten Wochen teilweise mal erfasst. Könnte das helfen, den Ursachen auf den Grund zu gehen?
Interessant wäre für mich, welche Artikel du bearbeitet hast – das hillft enorm beim reproduzieren. Danke! Gruß, Christopher.
|
Alice_wtfiA
Anmeldungsdatum: 6. Januar 2011
Beiträge: 1292
|
hej, da ich weiss das Du sehr viel zu tun hast, (immer wenn ein Inyoka-Update kommt, versuche ich zu entdecken, was davon für uns sichtbar ist) ... trage ich das dann noch in meiner Übersicht nach, und melde mich dann nochmal. Gruß, Alice...
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Alice wtfiA schrieb: ... trage ich das dann noch in meiner Übersicht nach, und melde mich dann nochmal.
Danke!
|
cornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
EnTeQuAk schrieb: das hillft enorm beim reproduzieren.
Gut zu wissen, dann notiere ich das. Weil faul, mit Skript (benötigt: bash, coreutils, xclip) 😀 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | #!/bin/bash
LOG=${HOME}/uu504.log
CONTENT=$(xclip -o)
DATE=$(date --rfc-3339=seconds)
if [[ ! -e ${LOG} ]];then
touch ${LOG}
fi
echo -e "${DATE} ${CONTENT}" >> ${LOG}
|
Ausführbar machen und auf ein Tastenkürzel legen. Im Fall eines 504er die Adresszeile des Browsers markieren und das Tastenkürzel drücken. Log landet unter ~/uu504.log. Gruß, cornix
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8018
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, unabhängig vom http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Bugs/263 hatte ich eine Einfügung in HPLIP vorgenommen. Diese wurde auch trotz Warnung 504 übernommen. Allerdings erscheint nun beim Aufruf im WIKI > Sucheintrag = HPLIP dieser 2-mal, an 1. und an 2. Stelle. Fehler von mir, oder Ticket erstellen? Zur Info, als die Warnung erschien, habe ich diese ignoriert und die Seite geschlossen, also nicht ein 2.mal aufgerufen / gespeichert. Gruß Burghard
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Tuemmler schrieb: unabhängig vom http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Bugs/263 hatte ich eine Einfügung in HPLIP vorgenommen. Diese wurde auch trotz Warnung 504 übernommen. Allerdings erscheint nun beim Aufruf im WIKI > Sucheintrag = HPLIP dieser 2-mal, an 1. und an 2. Stelle. Fehler von mir, oder Ticket erstellen?
Gespeichert werden die Seiten idr. immer, und das mit HPLIP ist mir bei der Suche mit anderen Artikeln auch schon aufgefallen. Daran arbeite ich bereits 😉
|
cornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
EnTeQuAk schrieb: Gespeichert werden die Seiten idr. immer
Das ist auch meine Erfahrung, allerdings ging es kaputtnik wohl anders (Daher seine Ergänzung im Wiki-Artikel zum Würgaround). Gruß, cornix
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Guten morgen ☺ Ist das noch aktuell? Mir ist schon lange nix mehr passiert, aber ich habe in letzter Zeit auch wenig gemacht, oder nur Kleinigkeiten gefixt. Gruß kaputtnik
|
ramnit
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2009
Beiträge: 922
Wohnort: /dev/tty7
|
Also mir sind 504er in letzter Zeit auch nicht mehr bewusst beim Bearbeiten augefallen.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17331
Wohnort: /home/noise
|
Also mir sind 504er in letzter Zeit auch nicht mehr bewusst beim Bearbeiten augefallen.
Mir auch nicht. Nur das von dir auf dem Teamtreff geschilderte Phänomen: ich speichere einen Artikel und lande wieder auf der vorherigen Seite. Es wurde nichts gespeichert und funktioniert nicht beim 3 oder 4 Mal. Erst in einem neuen Tab geöffnet speichert das Wiki die Seite richtig ab...
|
ramnit
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2009
Beiträge: 922
Wohnort: /dev/tty7
|
Scheint also nicht mehr aktuell zu sein. Vorgehen?
|
cornix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|
|