cron-apt
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels
cron-apt.
Killerkaninchen
Anmeldungsdatum: 19. März 2009
Beiträge: 281
|

21. Februar 2015 21:53
(zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2015 20:34)
Hallo zusammen Ich habe bei dem Skript
python -c 'import apt_pkg, gtk; apt_pkg.get_lock("/var/run/unattended-upgrades.lock"); gtk.main()' &
ersetzt durch:
touch /var/run/unattended-upgrades.lock &
Das scheint zu funktionieren - allerdings unter Raspbian. Ob die Änderung unter Ubuntu genauso funktioniert, weiß ich nicht... Gruß Killerkaninchen EDIT: Das funktioniert doch nicht so. Die lock-Datei wird erzeugt, aber nicht gelöscht und runterfahren kann ich den Rechner auch. War ein Versuch...
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27301
Wohnort: Görgeshausen
|

13. November 2016 21:55
Hallo, für's Protokoll: letzte Änderung von Knarf68 zurück gesetzt, weil a) nicht Wiki-konmform (z.B. keine direkte Anrede mit "Sie") und b) nur aus unbegründeten Phrasen bestehend und damit keine inhaltliche Substanz. Gruß, noisefloor
|