Hallo
Heute kamen neue updates rein (linux-generic, linux-image-generic, linux-image-5.15.0-94-generic etc.), diese installierte ich wie immer via des Programm welches die verfügbaren Updates meldet ("Discover").
Allerdings ist es nun so, dass der Update-Prozess bei 97% hängt - dies seit gut 30 Minuten. Da wird sich also nichts mehr tun.
Nun habe ich geweisse Befürchtungen, dass das System allenfalls nicht mehr korrekt hochfahren würde, wenn ich es erst einmal herunterfahre. Ich lasse den PC also vorderhand laufen, da ich wegen Arbeitsüberlastung zur Zeit keine Ausfälle gebrauchen kann. Aber irgendwann werde ich es dann natürlich doch wagen müssen.
Dem Protokoll entnehme ich, dass wohl dies die letzte Aktion war, bevor das Update zu hängen anfing:
07.02.24 21:14 os-prober debug: running /usr/lib/os-probes/50mounted-tests on /dev/sdb1
Meine Vermutung ist, dass hier zu Ende des Updates der Bootloader aktualisiert werden soll, um mit dem neuen Kernel zu booten.
Die Sache ist nun aber: /dev/sdb existiert gar nicht, deswegen gibt's da auch nichts zu "proben"...
Wahrscheinlich bildet sich das System also aus irgendwelchen Gründen ein, dass es auf /dev/sdb1 nach einem möglichen OS für den Bootloader suchen muss. Das gelingt aber nicht, weil das besagte Gerät gar nicht existiert. Und weil offenbar auch kein Timeout vorgesehen ist, geht es halt einfach nicht mehr weiter.
Die Frage nun also: was tun?
P.S.: ich hatte vor einigen Stunden tatsächlich das Problem, dass eine externe Festplatte die ich verwenden wollte nicht erkannt wurde. Ggf. gab es da irgend einen "Phantomeintrag" irgendwo im System, der nun herumgeistert.