ubuntuusers.de

Kernel-Update hängt, was nun?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

lg51

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2007

Beiträge: 462

Hallo

Heute kamen neue updates rein (linux-generic, linux-image-generic, linux-image-5.15.0-94-generic etc.), diese installierte ich wie immer via des Programm welches die verfügbaren Updates meldet ("Discover").

Allerdings ist es nun so, dass der Update-Prozess bei 97% hängt - dies seit gut 30 Minuten. Da wird sich also nichts mehr tun.

Nun habe ich geweisse Befürchtungen, dass das System allenfalls nicht mehr korrekt hochfahren würde, wenn ich es erst einmal herunterfahre. Ich lasse den PC also vorderhand laufen, da ich wegen Arbeitsüberlastung zur Zeit keine Ausfälle gebrauchen kann. Aber irgendwann werde ich es dann natürlich doch wagen müssen.

Dem Protokoll entnehme ich, dass wohl dies die letzte Aktion war, bevor das Update zu hängen anfing:

07.02.24 21:14	os-prober debug: running /usr/lib/os-probes/50mounted-tests on /dev/sdb1

Meine Vermutung ist, dass hier zu Ende des Updates der Bootloader aktualisiert werden soll, um mit dem neuen Kernel zu booten.

Die Sache ist nun aber: /dev/sdb existiert gar nicht, deswegen gibt's da auch nichts zu "proben"...

Wahrscheinlich bildet sich das System also aus irgendwelchen Gründen ein, dass es auf /dev/sdb1 nach einem möglichen OS für den Bootloader suchen muss. Das gelingt aber nicht, weil das besagte Gerät gar nicht existiert. Und weil offenbar auch kein Timeout vorgesehen ist, geht es halt einfach nicht mehr weiter.

Die Frage nun also: was tun?

P.S.: ich hatte vor einigen Stunden tatsächlich das Problem, dass eine externe Festplatte die ich verwenden wollte nicht erkannt wurde. Ggf. gab es da irgend einen "Phantomeintrag" irgendwo im System, der nun herumgeistert.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Die Frage nun also: was tun?

Auf jeden Fall schon mal ein 22.04-Live-Medium bereitlegen bzw. vorbereiten, falls nicht vorhanden. Möglicherweise wird ein Eingriff "von außen" per chroot/Live-CD notwendig. Irgendwann wirst du ja doch einen Neustart wagen müssen.

Du könntest natürlich auch den apt-Prozess killen und im noch laufenden System das Ganze noch einmal per

sudo apt-get update && sudo apt-get install -f && sudo apt-get dist-upgrade

anschubsen. Ob das zu einem sinnvollen Ergebnis führt, ist ungewiss.

Ich würde es darauf ankommen lassen und einen Reboot probieren. Reparieren kann man vom Live-System aus immer noch. Sollte dein System verschlüsselt und mit LVM versehen sein, lies dich vorher in das Thema "Aufschließen vom Live-System aus" ein:

LUKS/Partitionen verschlüsseln (Abschnitt „ffnen-von-LUKS-Geraeten-mit-Passwortabfrage“)

Logical Volume Manager (Abschnitt „Logical-Volume-Management-manuell-starten-und-oeffnen“)

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo lg51,

der linux-image-5.15.0-94-generic funktioniert bei mir auch nicht.

Ich boote, nutze weiterhin den Kernel linux-image-5.15.0-92-generic .

Den solltest Du beim Neustart auch auswählen können.

Greetz

undine

lg51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2007

Beiträge: 462

Danke für eure Hinweise.

Ich musste den Neustart wohl oder Übel wagen, weil auch andere Dinge auf dem Rechner nicht mehr richtig funktioniert haben (mutmasslich die selbe Ursache die auch das Update hängen liess). Ich musste die Kiste dann auch abwürgen, weil der Shutdown ebenfalls minutenlang hing.

Der anschliessende Neustart verlief zum Glück ohne Auffälligkeiten, der Rechner bootete normal.

Allerdings zeigt mir uname -r, dass weiterhin 5.15.0-92-generic gebooted wird, also nicht die Version, die gestern installiert werden sollte. (Diese taucht jetzt aber im Discovery Updater trotzdem nicht mehr auf.)

Dass weiterhin die alte Version gebooted wurde, passierte ohne mein zutun. Ich vermute, der Bootloader wurde durch den "Hänger" gestern einfach nicht entsprechend aktualisiert, sodass aus Sicht des Bootloaders weiterhin die "alte" Version aktuell ist, obwohl eine neuere vorhanden wäre.

Ich hoffe einfach mal, das renkt sich dann beim nächsten Kernel-Update (welches dann hoffentlich nicht hängt) von selber wieder ein.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5050

Zu wenig Platz auf der Partition übrig? Nachschauen im Terminal:

df -h

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

der linux-image-5.15.0-94-generic funktioniert bei mir auch nicht.

Der läuft hier ohne Probleme.

lg51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2007

Beiträge: 462

trollsportverein schrieb:

Zu wenig Platz auf der Partition übrig? Nachschauen im Terminal:

df -h

Ne, da ist alles im grünen Bereich.

Ursächlich dürfte wie gesagt sein, dass bei der Update-Installation die Anpassung des Bootloaders nicht durchgelaufen ist, da dieser nach einem Datenträger "geprobed" hat, der gar nicht existiert und dabei hängen geblieben ist.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Ursächlich dürfte wie gesagt sein, dass bei der Update-Installation die Anpassung des Bootloaders nicht durchgelaufen ist, da dieser nach einem Datenträger "geprobed" hat, der gar nicht existiert und dabei hängen geblieben ist.

Dann mach doch mal ein

sudo update-grub

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

sudo sed -i s,//de.archive,//archive,g  /etc/apt/sources.list

Die sources.list habe ich umgestellt.

Jetzt gibt hier mit 5.15.0-94-generic auch keine Probleme mehr.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

undine schrieb:

sudo sed -i s,//de.archive,//archive,g  /etc/apt/sources.list

Die sources.list habe ich umgestellt.

Jetzt gibt hier mit 5.15.0-94-generic auch keine Probleme mehr.

Das hat hier mit dem Thema überhaupt nichts zu tun.

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

OT

Geht das schon wieder los?

Du könntest mich ignorieren, Du bist doch raus.

Du mußt das Thema hier noch melden, es ist im falschen Unterforum.

https://forum.ubuntuusers.de/forum/installieren-aktualisieren/

Bist Du ein Besserwisser?

Kontrolliere dich selber: https://forum.ubuntuusers.de/topic/bilder-betrachten-ohne-download/

Moderiert von kB:

Der Beitrag ist von Manche Webseiten nicht aufrufbar abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Das bei deiner Erfahrung hier, Du solltest das Wiki lesen.

Thema

Das hat damit was zu tun.

Jedenfalls bei mir, nicht jeder Server mit den Ubuntu Sourcen ist immer auf aktuellem Stand.

Besonders jetzt, weil viel an den Kerneln gearbeitet wird.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Du könntest mich ignorieren, Du bist doch raus.

Aus deinem Beitrag, aber nicht hier.

Du mußt das Thema hier noch melden, es ist im falschen Unterforum.

Ich muss überhaupt nichts, außer aufs Klo.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Das hat damit was zu tun.

Nein hat es nicht, hier geht es darum, das sich das Update aufgehängt hat, weil es eine nicht vorhandene Festplatte nicht gefunden hat.

Hat genau mit dem Kernel

5.15.0-94-generic

genau nichts zu tun, der läuft völlig sorgenfrei.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Bitte beim Thema bleiben, das ist ein Supportthread für lg51.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Thomas_Do schrieb:

Bitte beim Thema bleiben, das ist ein Supportthread für lg51.

Gerne, wenn nicht jemand daher kommt und am Thema vorbei redet.

Ich hatte ja auch schon ein update-grub vorgeschlagen, ob das inzwischen ausgeführt wurde hat der TE noch nicht berichtet.

Der Rechner läuft ja noch und vielleicht wird danach der neue Kernel nutzbar.

Antworten |