http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/alias
Also mein Junge, dann mal ganz langsam. Ein alias funktioniert so ähnlich wie im wirklichen Leben. Wenn sich eine Person ein Alias zulegt, kann man sie mit diesem benennen, bestimmen und mit ihr umgehen, ABER gleichzeitig auch noch mit dem richtigen Namen. Das heißt für uns also: Wenn du ein Alias für einen Befehl (z.B. "ls") anlegst, kannst du den Alias benutzen UND den ursprünglichen Befehl auch. Folgendes Beispiel wird das verdeutlichen:
alias ls='blubb'
Jetzt kannst du 'ls' UND/ODER 'blubb' benutzen, denn beide erfüllen die Funktion für 'ls'. Somit erfüllt 'la' im folgenden Beispiel dieselbe Funktion wie 'ls -a'
alias la='ls -a'
Verstehste??
EDIT: Ich habe das auskommentiert, weil es Blödsinn war. Hier lesen!
Das was du da hattest, war eine if-Bedingung in der Shellsyntax, aber sie bewirkte nix, wenn sie so überhaupt syntaktisch richtig war.