ubuntuusers.de

Versteckte Dateien im Terminal...?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Piliphus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

er_sechzig

das ist für mich das erste mal das ich was von Alias gelesen hab.

Aber Wiki macht es deutlich.

Dachte die Aliasse hinter der # sind auskommentierte Beispiele wie es aussehen kann. Ich habe mir die .bash.rc angesehen und es ist mir aufgefallen das alles if am Anfang stehen hat und fi am Ende. War nur meine eigene Interpretation. Ist die erste .bash.rc überhaupt die ich kennengelernt hab.

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Wohnort: Berlin

Du machst leider nirgendwo deutlich, dass du Neuling bist. Es ist natürlich schade, dass man das erst sagen muss, um ausführliche Antworten zu bekommen, aber das ist nicht zu ändern.

Übrigens werden die Befehle in der ".bashrc" (da ist nur EIN Punkt im Namen) bei jedem Start eines Terminals ausgeführt. Ein alias gilt nämlich nur solange wie ein Terminal offen ist.

Viel Spaß noch bei den Erkundungen 😉 ...

Piliphus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

he du_sechzig,

hab den Alias eingefügt. Was es bringt wird sich zeigen.

Danke soweit. Werde zum Thema sicher noch Fragen haben.

Gruß von Piliphus

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Wenn du deine Änderungen testen willst ohne eine neue Shell (geht nur mit Bash, aber die wirst du benutzen) zu starten, kannst du

source ~/.bashrc 

ausführen. ('~' ist eine Abkürzung für dein Heimatverzeichnis)

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Piliphus schrieb:

Danke soweit. Werde zum Thema sicher noch Fragen haben.

Bei denen du aber bitte mal vorher in die Dokumentation schauen könntest. Deine Fragen in diesem Thread hätten sich sämtlich mit dem Wiki und den Man-/Infoseiten von bash und ls beantworten lassen.

Piliphus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 75

@Lunar

ich wusste ja nicht mal das es das gibt... Fragen war also notwendig.

Piliphus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 75

Eins fällt mir noch spontan ein.

Wie känn ich mir im Terminal die Partitionen der Festplatte anzeigen lassen und evtl. darauf zugreifen?

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Wohnort: Berlin

1
sudo fdisk -l

Jetzt ist aber Schluss. 😉

ACHTUNG, BAUSTELLE: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/fdisk

Piliphus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 75

Danke schön. 😬

Antworten |