UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu! Ich bin über diese Problematik ebenfalls schon gestoplert. Möchte man nur Youtube-Videos rippen, so ist das kein Problem (siehe How to download html5 videos?). Das geht natürlich nur, wenn selbige als HTML5 vorliegen. Problematischer gestaltet es sich mit den Flash-Dingern. Ich dachte, ein Downgrade auf eine alte Flash-Version hinft, bisher tut es das jedoch nicht. Die alten Flash-Versionen gibt es hier 🇬🇧 . Ich muss mich damit nochmal näher auseinandersetzen. Kein Plan, warum die alten Flash-Versionen nicht funzen. Habe auch versucht, direkt in den Hex-Code einzugreifen (mit ghex siehe Downloading a youtube video) – ebenfalls ohne Erfolg ☹ Wenn Ihr noch Ideen habt: Immer raus damit! Liebe Grüße, Flo PS: Flash-Player manuell de-/installieren, ist ganz einfach: Von der Adobe-Page 🇬🇧 das Plug-in for Linux 64-bit (TAR.GZ 6.7 MB) herunterladen, entpacken und die Datei libflashplayer.so ins Browser-Plugin-Verzeichnis kopieren (siehe Installation instructions for tar.gz 🇬🇧 ) :
sudo cp libflashplayer.so /usr/lib/firefox/plugins/
sudo cp libflashplayer.so /usr/lib/chromium-browser/plugins/
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
|
asb
Anmeldungsdatum: 18. Juni 2006
Beiträge: 150
|
Wenn das so "einfach" ist, könntest Du ja mal eine Anleitung für liveweb.arte.tv schreiben ;-/ Der von dir verlinkte Artikel "Streams speichern" bezieht sich auf videos.arte.tv, und dort wird eine viel transparentere Technik eingesetzt. Das beginnt beispielsweise damit, daß liveweb.arte.tv keine XML-Datei referenziert, aus der man einen Klartext-URL herauslesen könnte.
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
|
LeTux
Anmeldungsdatum: 12. August 2008
Beiträge: 317
|
Ich kram das hier mal wieder aus. ☺ Die Videos scheinen doch noch unter /tmp/ abgelegt zu werden. Sobald das Video abgespielt wird muss man nur die Auflösung (Qualität) des Videos ändern. Danach taucht das Flash Video unter /tmp/ auf. Kann das jemand bestätigen? Was mit Videos ist die nur eine Auflösung haben kann ich gerade nicht testen, da mir grad keins über den Weg gelaufen ist. Grüße EDIT: Ich spreche hier hauptsächlich von Youtube Videos. ☺ Scheint wohl mitunter vom eingesetzten Player abzuhängen. Beim flowplayer legt er die Datei gleich nach dem abspielen an.
|
UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu! Kann das mit /tmp und Auflösung nicht bestätigen. Wie bist Du denn genau vorgegangen? Hier: Video war schon geladen und spielte ab, dann Klick auf höhere Auflösung, nachgeschaut in /tmp → nix. Liebe Grüße, Flo
|
LeTux
Anmeldungsdatum: 12. August 2008
Beiträge: 317
|
Hmm, das scheint nicht bei jedem Video zu klappen. Beil folgendem Video klappt es zumindest bei mir:
Grüße
|
UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu! Das Problem ist, wenn es nicht allgemeingültig ist. Dann kann das nur suboptimal ins Wiki, denn woher soll ein User wissen, ob das nun geht mit dem Video oder nicht. Dazu müsste man rausfinden unter welchen Bedingungen das mit YT möglich ist. Liebe Grüße, Flo
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi! Wenn man dem Hinweis im Artikel glauben schenken kann, ist das ganze gar nicht mehr möglich, der Artikel also ein Kandidat fürs Archiv. so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28749
Wohnort: WW
|
Hallo, +1 - zumal auch schon länger ungetestet. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi!
Jetzt im Archiv. so long hank
|
News
Anmeldungsdatum: 23. August 2014
Beiträge: 17
|
Hi ist die Methode wegen einer neueren Version von Flash oder der neuesten Version von Ubuntu nicht mehr möglich? falls es an Ubuntu liegt, ab welcher Ubuntu Version war es denn noch Möglich?
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
Hallo, News schrieb: (...)
Der Artikel ist halt unter derzeit aktuellen Ubuntu-Versionen nicht mehr getestet worden.
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi! @ News Die letzte getestete Ubuntu-Version war 12.04, die letzten inhaltlichen Änderungen im Artikel, die sich nicht auf neue Links oder (nicht mehr) getestet Versionen beziehen, sind, soweit ich das sehe, ebenfalls von 2012... Aber probiere es aus; wenn es noch geht, melde dich hier wieder. so long hank
|
News
Anmeldungsdatum: 23. August 2014
Beiträge: 17
|
Habs probiert, es wird aber kein Flash Prozess angezeigt wenn ich den ersten Befehl eingebe. Scheint mit der neuesten Version wirklich nicht mehr zu laufen (kann leider momentan auch nicht schauen welche Version ich grade benutze, müsste aber die aktuelleste sein).
|