Hallo! Ich habe an meinem Thinkpad T43 mit Ubuntu 10.10 eine Creative X-Fi Xtreme Audio Notebook als zweite Soundkarte, da ich diese digital (über S/PDIF) mit meiner Stereoanlage verbinden kann. Die Soundkarte wird von Ubuntu zwar erkannt, aber nur mit analogen Ein- und Ausgängen - die digitale Verbindung funktioniert tatsächlich nicht. Nach meiner Suche klingt es bisher so, dass es mit der Digitalen Verbindung bei Creative unter Linux schwierig ist. Gibt es eine Möglichkeit, auch die digitalen Ein- und Ausgänge zu nutzen? Ich würde gerne auch 5.1-Signale übertragen, daher die digitale Verbindung. Danke!
X-Fi Xtreme Audio Notebook mit Digitalausgang?
Antworten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Moers |
Hallo ! die Möglichkeit gibt es ☺ Schau zuerst mal unter "System"→"Einstellung"→"Klang" Dort die Lasche "Hardware". hier kannst du unten über eine Auswahlbox die Ausgänge regeln die dir deine Soundkarte anbietet. Wenn möglich wähle hierbei dann "Digital Stereo Duplex (IEC958)" oder ähnlich aussehend aus. Damit sollte deine Soundkarte schon von alleine auf den digitalen Ausgang wechseln. Wenn das nicht hilft, dann probier folgendes HowTo: Terminal öffnen
dies gibt dann so etwas aus: **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) **** Karte 0: D2 [Xonar D2], Gerät 0: Multichannel [Multichannel] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 0: D2 [Xonar D2], Gerät 1: Digital [Digital] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 bei mir ist es halt die Xonar D2. Hier siehst du einmal den Ausgang vor die analogen Mulitchannelsysteme und für den SPDIF Ausgang mit diesen Infos versehen öffnest du jetzt als root deine alsa.conf
hier suchst du folgende Zeilen:
diese Informationen änderst du dann ab, je nachdem was dir oben angezeigt wurde. einmal neustarten → Ton sollte via SPDIF rauskommen. HTH ! |
||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Danke für die schnelle Antwort. Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich die beschriebene alsa.conf in meinem Fall ändern soll, da es für die beschriebene Soundkarte (Karte 1) gar keinen Digitalen Teil zu geben scheint. Hier ist meine Konfiguration: **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) **** Karte 0: ICH6 [Intel ICH6], Gerät 0: Intel ICH [Intel ICH6] Sub-Geräte: 0/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 0: ICH6 [Intel ICH6], Gerät 4: Intel ICH - IEC958 [Intel ICH6 - IEC958] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 1: Creative [HDA Creative], Gerät 0: CA0110 Analog [CA0110 Analog] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 |
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 Wohnort: Moers |
Der part mit dem IEC958 ist der digitale Part. heißt in deinem Falle : .card 0 .device 4 ich würd dir aber vorschlagen, erst mal unter System->Einstellungen-> Klang bei "Hardware" nachzuschauen ob du dort die digitalen Einstellungen bzw. die IEC958 als duplex auswählen kannst. Denn in der alsa.conf rumwerkeln wähle ich persönlich immer nur als letzte Möglichkeit 😉 |