Hallo, beim Abspielen meiner MP3-Dateien werden keine Cover angezeigt. Ich habe in nahezu jedem Verzeichnis eine folder.jpg-Datei liegen, auf die auch zugegriffen werden kann (chmod a+r....). Unter den Photos werden die ganzen Dateien auch separat gelistet und können angezeigt werden. Aber egal ob ich mein Samsung SmartTV (UE55ES8090), meinen Denon AVR 3313 oder auf dem Handy BubbleUPnP verwende, nirgens ist ein Cover zu sehen. In der mediatomb.log erscheinen keine Fehlermeldungen und die Version 0.12.1 ist offenbar trotz des recht hohen Alters die derzeit neueste Version. Werden die Cover nur im ID3-Tag unterstützt oder ist evtl. sonst noch etwas falsch? Ich habe keine Lust, auf das kommerzielle Twonky-Produkt zu wechseln, auch wenn das dort schon funktioniert hat. Gibt es sonst noch Alternativen? Ciao, Thomas
MediaTomb zeigt keine MP3 Cover beim Abspielen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 Wohnort: NRW, Germany |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Zum Verstaendnis: Mediatomb ist eine Server-Anwendung, die beispielsweise Musik an Client-Programme/-Hardware im lokalen Netzwerk streamen kann. Ob sich auf dem Server nun auch Cover-Dateien befinden oder nicht, spielt fuer die Uebertragung keine Rolle.
Cover koennen auf den Clients nur angezeigt werden, wenn sie in den Metadaten der Musik-Dateien eingebettet sind. Separate Dateien - wie oben beschrieben - sind grundsaetzlich nur auf dem Server-Rechner sichtbar und nicht Bestandteil des Streams. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 Wohnort: NRW, Germany |
Hallo, das kann so nicht stimmen. Mit TwonkyMedia (oder wie das im Moment heißt), hat er mir die Cover angezeigt. Im Forum von MediaTomb habe ich inzwischen gelesen, dass es genau für diesen Zweck einen Patch gibt. Leider hat der Patch es noch nicht in die offizielle Release geschafft, da der Autor im Moment wohl Pause macht. Ciao, Tom |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Stimmt, das Problem ist diffiziler. Konkret ist bei DLNA nirgendwo festgelegt, wie ein Client auf Cover-Bilder zugreifen soll. Manche verwenden das eingebettete IDv3-Feld, andere suchen auf dem Server nach einem zusaetzlich vorhandenen Bild. Wenn der Samsung SmartTV letztere Methode nutzt und Mediatomb damit Probleme hat - Pech. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 338 |
Hast du Mediatomb auch mal aus den aktuellsten Sourcen kompiliert Mediatomb - Vieleicht ist der Patch zwischenzeitlich schon drinnen? |