ubuntuusers.de

Video Capturing Programm

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

jonny-boy

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2011

Beiträge: 76

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Programm, welches mir ermöglicht unter Linux die Videos meiner alten Videokamera zu digitalisieren. Dabei wird die Kamera via USB angeschlossen. Ich habe bereits die Wiki durchsucht, bin aber nur auf Programme für die Videobearbeitung gestoßen. Unter Windows habe ich dazu VirtualDub benutzt. Gibt es dazu eine Linux Alternative mit der selben Funktion oder muss ich Virtualdub mithilfe von Wine benutzen?

jonny-boy

robinie

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2011

Beiträge: 351

Bin zwar kein kenner der Szene, aber wie wärs mit: http://wiki.ubuntuusers.de/Avidemux

gino52

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 184

Hallo jonny-boy,

in welchem Format sind denn die Videos auf Deiner Kamera vorhanden.

Kannst Du die über USB auf Festplatte kopieren?

jonny-boy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2011

Beiträge: 76

Die Kamera nutzt noch Kassetten, sie liegen also nicht in digitaler form vor.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Kassetten können auch digital sein.

  • Für VHS, SVHS, Hi8 oder Video8 musst Du dann eine analoge Videograbber Hardware einsetzen und das Video damit auf Deinem Rechner digitalisieren.

  • Für Digital-8 (?), DV, MiniDV, DVC und DVCAM gibt es Programme wie Kino, KDEnlive und andere im Bereich Videobearbeitung, die neben der Bearbeitung auch einspielen können. Dafür brauchst Du meistens allerdings auch eine FireWire-Karte. Die USB Steuerung für solche Kameras unter Linux werden nicht oder nur schlecht unterstützt.

Firewire unter Oneiric sollte out of the Box funktionieren.

Dirk

mangalamani

Anmeldungsdatum:
21. April 2012

Beiträge: Zähle...

ich bitte um eine Kaufentscheidungs-Hilfe. Als Neuling beim Linux-Betriebssystem habe ich einen Computer gekauft, der nur USB-Verbindungen hat - nicht aber, wie dringend erforderlich für das Capturing meiner AVI DV Daten vom Camcorder, eine Firewire-Verbindung.Ich bin noch dabei, Cinelerra zu aktivieren und zu lernen. Ist das Gerät Firewire Addon Karte von DIGITUS DCST1394-2+1B das richtige? Wie installiere ich es auf meinem Computer? Ins Motherboard stecken? Gibt es die Treiber dazu? als Installations CD? Dank für die Hilfe im Voraus mangalamani

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Moin Mangalamani,

mangalamani schrieb:

Ich bin noch dabei, Cinelerra zu aktivieren und zu lernen.

Cinelerra hat den Ruf, kompliziert zu lernen und heikel mit den Dateiformaten zu sein. Ich persönlich finde KDEnlive - gerade für einen Anfänger - einfacher und man kann damit auch das meiste machen. (Hier die ganze Auswahl an Linux-Videoeditoren)

Ist das Gerät Firewire Addon Karte von DIGITUS DCST1394-2+1B das richtige?

Ja (lt. Digitus), wobei ich mit Firewire-Karten noch keine größeren Treiberprobleme gesehen habe.

Wie installiere ich es auf meinem Computer? Ins Motherboard stecken?

Ja, freier PCI-Slot vorausgesetzt.

Gibt es die Treiber dazu? als Installations CD?

Ja, aber bestimmt keine Installations-CD. Treiber sollten automatisch geladen werden. (wenn nicht, oder zum Troubleshooting siehe Firewire. Hier hat sich zwischen 10.04 und 11.04 bei der Einbindung ein wenig getan - zugunsten der automatischen Einbindung.)

Viel Spass,

Dirk

Antworten |