ubuntuusers.de

HDD mit fehlerhaften Sektoren Spiegeln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Eisbeegsalat

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 10

Hallo liebes Forum, Hallo liebe Mitglieder(innen)!

Mir ist was doofes passiert: Ich habe kein Backup gemacht ☹

Die Festplatte ist mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit im Sack...jedenfalls teilweise. Ich bin Windowsuser. Sorry 😉

Ich habe mir als ich den Verdacht hatte, sofort eine Live-DVD von Ubuntu 16.04 geladen und auf nen USB-Stick gepackt. Hochgefahren und versucht mit dd ein Spiegelbild zu ziehen....hab ich mit

sudo dd if=/dev/sda of=/dev/sdd5

gemacht. sda hat 3 Partitionen mit insgesamt 932 GB und sdd5 hat 1,3 TB freien speichen. Nur leider hat dd bei 2,8 GB abgebrochen und gemeint

dd: Fehler beim Lesen von '/dev/sda': Eingabe-/Ausgabefehler

Kann ich mit dd überhaupt sauber eine defekte HDD sichern? Wenn ja, wie? Lieber als Image oder so wie ich es mir gedacht hab?

Danke und lieben Gruß

Nachtrag: Auch nach einem Neustart der Live-DVD im Persistent Mode kann die Partition sdd5 nicht mehr sehen. Ich wollte schauen ob Daten kopiert worden sind.

Moderiert von redknight:

Ins passende Forum verschoben.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Eisbeegsalat schrieb:

Hallo liebes Forum, Hallo liebe Mitglieder(innen)!

Hallo Eisbeegsalat(innen)!

Mir ist was doofes passiert: Ich habe kein Backup gemacht ☹

In der Tat, das ist doof.

Kann ich mit dd überhaupt sauber eine defekte HDD sichern? Wenn ja, wie?

So einfach nicht. Denn wie jeder andere Schreibzugriff wird auch dd an an defekten Sektoren scheitern. Datenrettung (Abschnitt „Partitionen-retten-wenn-Reparatur-nicht-mehr-moeglich-ist“) hat da Ansätze.

Lieber als Image oder so wie ich es mir gedacht hab?

Angesichts der Tatsache, dass Du mehrere Partitionen in eine schreiben willst, würde ich ein image empfehlen.

Nachtrag: Auch nach einem Neustart der Live-DVD im Persistent Mode kann die Partition sdd5 nicht mehr sehen. Ich wollte schauen ob Daten kopiert worden sind.

Ich hoffe, da waren vorher keine Daten drauf. Sonst sind die nämlich auch weg. Zumindest so weit wie dd von deiner sda lesen konnte.

Eisbeegsalat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 10

redknight schrieb:

Ich hoffe, da waren vorher keine Daten drauf. Sonst sind die nämlich auch weg. Zumindest so weit wie dd von deiner sda lesen konnte.

Die Partition hatte ich natürlich vorher formatiert.

Wenn ich allerdings gddrescue laden will sagt er mir folgendes

ubuntu@ubuntu:~$ sudo apt-get install gddrescue
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket gddrescue kann nicht gefunden werden.

selbiges kommt auch wenn ich das über apturl laden möchte.

Bitte, kann mir denn jemand helfen?

PS: Danke fürs verschieben

Nachtrag: Hab die universe Paketquellen jetzt aktiviert. Ich installiere gleich mal gddrescue und probier mal n bisschen rum ☺

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Eisbeegsalat schrieb:

Nachtrag: Hab die universe Paketquellen jetzt aktiviert.

Gut

Ich installiere gleich mal gddrescue und probier mal n bisschen rum ☺

Tip: Probier nicht viel rum. Defekte Sektoren bleiben meiner Erfahrung nach nicht allein

Eisbeegsalat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 10

Kannst du mir denn nicht bitte sagen, wie ich genau vorgehen soll?! Ich hab n bisschen Angst meinen Daten durch unwissenheit schlechtes anzutun.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Eisbeegsalat schrieb:

Kannst du mir denn nicht bitte sagen, wie ich genau vorgehen soll?! Ich hab n bisschen Angst meinen Daten durch unwissenheit schlechtes anzutun.

Ich hab ein bisschen Angst, dass ich dann schuld bin 😀

Sinnvoll ist, wie in gddrescue (Abschnitt „Benutzung“) beschrieben, zunächst mal alles auszulesen, was sich noch lesen lässt. Ziel sollte, wie oben erwähnt, eine IMagedatei sein. Das heisst, dass Du vermutlich deine Zielpartition nochmal formatieren musst, um sie überhaupt einhängen zu können.

Eisbeegsalat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 10

Ich lass jetzt mal ddrescue durchlaufen und hoffe das er zu einem Ergebnis kommt. Vorher habe ich beide Partitionen ausgehangen um keine Probleme mit irgendwelchen Rechten zu bekommen. Und Force um ihm zusätzlich volle Schreibrechte auf dem Ziellaufwerk zu geben...doppelt hält besser ☺

sudo ddrescue --force /dev/sdb1 /dev/sdd5

Ich berichte mein weiteres Vorgehen!

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

  1. Du schreibst nun wieder nicht in ein Image

  2. Du schreibst ohne Logdatei

  3. Du liest von einer anderen Partition als im Ursprungspost angegeben

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

Eisbeegsalat schrieb:

Und Force um ihm zusätzlich volle Schreibrechte auf dem Ziellaufwerk zu geben

Das macht sudo.

...doppelt hält besser

Das ist nur ihre Meinung. 😈

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Das ist vielleicht deine Meinung, Mann

Viel Erfolg trotzdem ☺

Eisbeegsalat

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 10

Also,

Update 1

ich weiss nicht was das Problem sein soll mit meiner Herangehensweise. Ich habe jetzt eine Partition, sdb1, mit ddrescue geklont. Und dies auch erfolgreich. Ich habe jetzt die Inhalte auf ner anderen Platte gesichert und mache jetzt weiter bis ich alle Partitionen geklont hab.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Eisbeegsalat schrieb:

ich weiss nicht was das Problem sein soll mit meiner Herangehensweise. Ich habe jetzt eine Partition, sdb1, mit ddrescue geklont. Und dies auch erfolgreich. Ich habe jetzt die Inhalte auf ner anderen Platte gesichert und mache jetzt weiter bis ich alle Partitionen geklont hab.

Mach weiter, womit du erfolg hast.

Es ging nur um folgendes: würdest Du in ein Image und mit Logfile schreiben, könntest Du später übersprungene Daten evtl noch retten. Aber zunächst gilt zu retten, was zu retten ist, von daher mach weiter

Antworten |